Werbung

Album


Region

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Das Solistenensemble steht unter der Leitung von Thomas Schmidt. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Wir bekommen immer wieder Fragen von unseren Leserinnen und Lesern. Hier beantworten wir die wichtigsten – offen und transparent.

1. ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring hat in den vergangenen fünfeinhalb Jahren eine beeindruckende Entwicklung ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Linz am Rhein. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic wurde satzungsgemäß einberufen und fand am 29. August ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Neuwied. Auf Einladung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Mainz-Wiesbaden gastiert das renommierte Ensemble ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Neuwied/Asbach. Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, insbesondere ältere Menschen zu verunsichern und um ihr Erspartes ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Unkel. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, veranstaltet am 26. September 2025 um 18.45 ...

Weitere Artikel


Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Region. Jedes Jahr am 29. Oktober ist Weltschlaganfalltag. Durch diese sogenannten Gesundheitstage sollen Erkrankungen ins ...

IG Metall Neuwied eröffnet Phase von Warnstreiks in Andernach

Neuwied/Andernach. Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht zum heutigen Samstag (29. Oktober) ...

Ehrenamtliche Paten verschönern die Beete in Breibach

Niederwambach-Breibach. Gepflegte Blumenbeete haben einen doppelt positiven Effekt: Sie verschönern den Ort und tragen zum ...

100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Bad Honnef/Montabaur. Das Unternehmen hapack wurde mit seinem heutigen Namen am 15. Juni 1979 beim Gewerbeamt angemeldet. ...

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen ...

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Bad Hönningen. Für alle, die sich mit digitaler Standortbestimmung auskennen, hier die Geodaten des Treffpunktes: „50.523175, ...

Werbung