Werbung

Album


Region

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Das Solistenensemble steht unter der Leitung von Thomas Schmidt. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Region. Jedes Jahr am 29. Oktober ist Weltschlaganfalltag. Durch diese sogenannten Gesundheitstage sollen Erkrankungen ins ...

IG Metall Neuwied eröffnet Phase von Warnstreiks in Andernach

Neuwied/Andernach. Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht zum heutigen Samstag (29. Oktober) ...

Ehrenamtliche Paten verschönern die Beete in Breibach

Niederwambach-Breibach. Gepflegte Blumenbeete haben einen doppelt positiven Effekt: Sie verschönern den Ort und tragen zum ...

100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Bad Honnef/Montabaur. Das Unternehmen hapack wurde mit seinem heutigen Namen am 15. Juni 1979 beim Gewerbeamt angemeldet. ...

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen ...

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Bad Hönningen. Für alle, die sich mit digitaler Standortbestimmung auskennen, hier die Geodaten des Treffpunktes: „50.523175, ...

Werbung