Werbung

Album


Region

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Der Pfadfinderstamm St. Michael aus Feldkirchen bewies ein gutes Auge beim Auffinden von Müll und Unrat. (Foto: Archiv Cleanup Neuwied)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Drei Wochen voller Spiel, Spaß und spannender Erlebnisse liegen hinter 82 Kindern, die an der diesjährigen ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Linz. Am Donnerstag, dem 14. August, organisiert die kfd Linz eine Wanderung in die umliegende Natur, um für einen traditionell ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

Dernbach. Am 2. August, gegen 2.50 Uhr, kam es auf der A 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine längere Sperrung der Fahrbahn ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Koblenz. Am 31. Juli meldeten Angehörige den 32-jährigen Robin L. aus Weißenthurm als vermisst. Der Mann könnte sich in einer ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Neuwied. Wer eine ausgewogene Wanderung sucht, welche mit etwas Anspruch und dem einen oder anderen Höhenmeter daherkommt, ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Neuwied. Seit Donnerstag, dem 31. Juli, hat sich das Vereinsgelände des Schützenvereins 1833 Neuwied in ein echtes Westernlager ...

Weitere Artikel


Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Neuwied. Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. Das Theater Liberi lässt ...

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Neuwied. Um 10 Uhr ging es mit dem Busunternehmen Runkel zur ersten Station, der im Jahre 1093 gegründeten Benediktinerabtei ...

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Waldbreitbach. Vor sechs Jahren gab sie erstmals ihr Versprechen, als assoziierte Schwester leben zu wollen. Vor drei Jahren ...

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Bendorf. An beiden Tagen lernen die Mädchen und Jungen neben theoretischen Aspekten auch praktische Übungen zur Selbstbehauptung ...

Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied: "Ausgesprochen vielfarbig"

Neuwied. Referentin ist Dr. Petra Krutisch vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Dort leitet sie die Sammlung Möbel. ...

"Musik und Wein" auf der Sayner Hütte: Freundeskreis lädt zum Hüttenfest

Bendorf-Sayn. Der Eintritt zum Hüttengelände ist frei, der Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet jeweils zur ...

Werbung