Werbung

Album


Region

Heimische Betriebe: Bürokratie, Fachkräftemangel und Preissteigerungen führen zu Existenzkämpfen

Heimische Betriebe: Bürokratie, Fachkräftemangel und Preissteigerungen führen zu Existenzkämpfen

Im Austausch (v.li.) IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting, Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Peter Schmitt und CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Neusdtadt/Wied. Am 25. August kam es auf der A 3 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Polizei hatte Schwierigkeiten, ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Neuwied. Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen, 15 Windkraftanlagen in den Wäldern ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Dierdorf. Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf kam es wiederholt zu Lärmbelästigungen durch Fahrzeuge. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Niederbieber. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, um 17 ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

Unkel. Die Kulturstadt Unkel ist seit jeher eng mit großen Persönlichkeiten verbunden, darunter der Schriftsteller Stefan ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

Datzeroth. Es war ein Tag voller Begegnungen und familiärer Verbundenheit: Vor kurzem fand am Dorfgemeinschaftshaus in Datzeroth ...

Weitere Artikel


Brand an der B413 in Dierdorf - Vermutlich durch brennende Zigarette

Dierdorf. Vermutlich wurde eine noch brennende Zigarette unachtsam aus einem fahrenden Auto geworfen, weshalb es an der B ...

Linz: Mehrere alkoholisierte Erwachsene zündelten mit Pyrotechnik

Linz/Bruchhausen. Es konnten mehrere verantwortliche Personen im Alter zwischen 35 bis 41 Jahren ermittelt werden. Keine ...

Jobcenter-Projekt in Neuwied: Fahrt mit dem Foodtrailer zurück ins (Arbeits-)Leben

Neuwied. Ein neues Projekt in Neuwied, gefördert von der Europäischen Union, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Jobcenter Neuwied, ...

Kein Führerschein, keine Hose: Mit 2,34 Promille und nur in der Unterhose durch Unkel gekurvt

Unkel. Wie die Polizeiinspektion Linz berichtet, war der leichtbekleidete Mann in Rheinbreitbach in Streitigkeiten verwickelt, ...

Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche zeigt bedeutende Exponate

Neuwied. "Kunst- und Designgeschichte kreist um das Vergangene, das Fremde und das Zeitgenössische“, hebt Jacobi hervor, ...

Benefiz-Golf im Siebengebirge spielt Spenden für Krebshilfe ein

Windhagen. Den Anfang machten die Damen des Golfclub Waldbrunnen. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Pink Ribbon" ging ...

Werbung