Werbung

Album


Region

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Förderturmbesucher befinden sich auf einer Höhe von 449 Meter über NN und können den tollen Ausblick über den Westerwald und auch über das Rheintal bis in die Eifel genießen. Bei "klarem" Wetter ist auch der Kölner Dom zu sehen. Infos zu Führungen sind auf der Homepage der Ortsgemeinde Willroth zu finden. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Neuwied. Ob Stromausfall, Naturkatastrophe oder Versorgungsengpass – um auf solche Ausnahmesituationen bestmöglich vorbereitet ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Neuwied. Die Weihnachtszeit steht im Zeichen des Schenkens – auch im Zoo Neuwied. Dort wird bereits zum achten Mal eine Wunschliste ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Koblenz. Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bündeln ihre Kräfte, um dem wachsenden Fachkräftebedarf ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Westerwald. Aus dem Westerwald kommend hielten Saskia M. und ihr Lebensgefährte an einem Morgen im August an der Raststätte ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

Koblenz. In Bezug auf die heute veröffentlichte Mitteilung geben Polizei und Feuerwehr bekannt, dass der Einsatz vor Ort ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

Neuwied. Am Donnerstag (27. November), kurz nach Mitternacht, meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei einen Pkw mit auffälliger ...

Weitere Artikel


"Wilde kleine Hexen" in Kasbach-Ohlenberg - Gelungenes Sommercamp für Mädchen

Kasbach-Ohlenberg. Das Hexencamp startete kreativ mit dem Basteln von individuell-gestalteten Hexenhüten und dem gemeinsamen ...

Saftige Bußgelder drohen: Kreis warnt vor Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen

Kreis Neuwied. Mahlert bittet außerdem darum, unerlaubte Entnahmen der Kreisverwaltung zu melden. Aufgrund solcher Hinweise ...

"Buch und Billig" kommt wieder nach Niederbieber

Neuwied-Niederbieber. In gewohnter Weise kann in der reichhaltigen Bücherauswahl gestöbert oder in der Kaffeeecke geklönt ...

Rauchentwicklung am Lidl-Markt in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Vorsorglich wurden Mitarbeiter und Kunden während des Einsatzes aus dem Markt evakuiert. Nach ersten Ermittlungen ...

Gladbach feiert Kirmes: Straße "An der Marienkirche" ab Dienstag (16. August) gesperrt

Neuwied. Eine Umleitungsstrecke über die "Pablo-Picasso-Straße", "Rommersdorfer Straße", "Rubensstraße", "Renoirstraße" und ...

Linz: Warenbetrug mit minderwertigem "iPhone" Imitat

Linz. Das Pärchen fuhr anschließend mit einem PKW mit ausländischer Zulassung davon. Im Nachgang stellte der Geschädigte ...

Werbung