Werbung

Album


Wirtschaft

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Vertreter aus sechs Ländern brachten sich bei der Handwerkskammer Koblenz in den Erfahrungsaustausch der Partnerorganisationen vom Westbalkan und der Ukraine ein. Fotos: HwK Koblenz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Großmaischeid. Der Supermarkt "Nah Super" bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ohne Personal einzukaufen - mit digitaler ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

Dürrholz. ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG wurde von der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Zukunftszertifikat ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Neuwied. Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied zeigt sich zum Herbst 2025 vorsichtig optimistisch, obwohl weiterhin Belastungsfaktoren ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Montabaur. Beim Ausbau seines eigenen Mobilfunknetzes hat 1&1 eine wichtige staatliche Vorgabe erfüllt. Wie das Unternehmen ...

Warum Datenschutz für Fahrschüler wichtiger ist, als man denkt

Es ist daher wichtig, sich für Datenschutz zu interessieren und effektive Schutzmaßnahmen zu implementieren. Sicheres Surfen ...

Zeitlose Unterhaltung im digitalen Wandel: Wie Browser-Klassiker Spielewelten prägen

Ob Schach, Tetris oder der Flipperautomat, Klassiker prägen die DNA vieler Online-Spiele bis heute. In Neuwied etwa, wo lokale ...

Weitere Artikel


Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Koblenz. Horper: „Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft, um künftig allen Anforderungen der Gesellschaft gerecht ...

MdB Carina Konrad informiert sich zum Projekt Modellregion Smart City

Linz am Rhein. Nach einer Präsentation zum aktuellen Stand des Projekts „Modellregion Smart City“ durch die Linzer Stadtspitze ...

Nachwuchs bei Bonnie und Clyde: Hornrabenküken im Neuwieder Zoo

Neuwied. Bonnie und Clyde sind ein Pärchen großer, schwarzer Vögel mit auffälligen, roten Hautpartien im Gesicht. Meist bewegen ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Menschenrechte

Neuwied. Die Neuwieder AI Gruppe setzt sich mit unterschiedlichen Aktionen für die Menschenrechte ein, etwa mit Briefen gegen ...

Unkeler Stadtarchivar würdigt Verdienste von Josef Decku

Unkel. Decku war Mitglied der Zentrumspartei und wurde 1919 Amtsbürgermeister von Unkel auf Lebenszeit. Zuvor diente er unter ...

Ehrenamtliche in der Hospizarbeit unternehmen Oasentag

Neuwied. Wenn auch alle Ehrenamtlichen ihren Dienst sehr gerne und voller Herzblut leisten, so müssen sie selbst auch einmal ...

Werbung