Werbung

Album


Region

Zwei DJ beim "R(h)ein chillen" am Mittwoch, 13. Juli

Zwei DJ beim "R(h)ein chillen" am Mittwoch, 13. Juli

(Foto: Stadt Neuwied)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Neuwied. Am 26. Dezember 2004, dem Tag des verheerenden Tsunamis im Indischen Ozean, gründete sich eine engagierte Gruppe ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Neuwied. Seit 1912 sorgt das Stauwehr in Altwied dafür, dass sich die Wied oberhalb des Ortskerns aufstaut. Ursprünglich ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Neuwied/Hammerstein. An vier Nachmittagen machten sich jeweils 90 Gäste mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Neuwied-Niederbieber. Der 11. Inselmarkt lockte am 6. September zahlreiche Besucher auf die idyllische Wiedinsel. Von 10 ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Asbach. Viele Familien trafen zum Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Neuwied. Die kvhs Neuwied bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Online-Vorträgen an, ...

Weitere Artikel


Den Deich und seine Geschichte kennenlernen: Erkundungstour am 17. Juli

Neuwied. Bei einem um 14 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 17. Juli, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die ...

Vortrag in Unkel: "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Unkel. Meitzner beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Unkeler Bürgermeisters Josef Decku, der sein Amt kurz nach ...

Auf Initiative des Gewerbevereins: Wie soll die Puderbacher Mittelstraße aussehen?

Puderbach. Für die Puderbacher ist die Mittelstraße von zentraler Bedeutung: Über 20 Gewerbetreibende haben an der Durchgangsstraße ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Wissen. Die Ringelnatter gehört zu den wenigen in Rheinland-Pfalz heimischen Schlangenarten. Erkennen lässt sie sich leicht ...

Waldbrandgefahr in Bad Honnef: Stadtwald leidet unter Hitze und Dürre

Bad Honnef. Wenngleich die vergangenen Tage von kühlerem und regnerischem Wetter geprägt waren, war die Niederschlagsmenge ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Mainz. Die neue "Arbeitshilfe Artenschutz für die energetische Gebäudesanierung - Schwerpunkt Vögel" zeigt, wie sich Energiewende ...

Werbung