Werbung

Album


Region

Polnische und deutsche Lehrkräfte tauschen sich im Neuwieder Heinrich-Haus aus

Polnische und deutsche Lehrkräfte tauschen sich im Neuwieder Heinrich-Haus aus

Von links: Martin Seul (Schulleiter BBS), Ewa Cisińska, Łukasz Denys, Heinz Schüller (PL-Rheinland-Pfalz), Hanna Franczak (Stellvertretende Leiterin des RCRE), Anika Becker (Lehrkraft BBS), Anna Patelska-Górna (pädagogisch Leiterin RCRE), Kristina Dąbek (RCRE) und Izabella Szczepańska (RCRE). (Foto: Heinrich-Haus gGmbH)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Wir bekommen immer wieder Fragen von unseren Leserinnen und Lesern. Hier beantworten wir die wichtigsten – offen und transparent.

1. ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring hat in den vergangenen fünfeinhalb Jahren eine beeindruckende Entwicklung ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Linz am Rhein. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic wurde satzungsgemäß einberufen und fand am 29. August ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Neuwied. Auf Einladung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Mainz-Wiesbaden gastiert das renommierte Ensemble ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Neuwied/Asbach. Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, insbesondere ältere Menschen zu verunsichern und um ihr Erspartes ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Unkel. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, veranstaltet am 26. September 2025 um 18.45 ...

Weitere Artikel


Bau von 390 neuen Wohnungen im Kreis Neuwied - IG BAU sieht Defizit

Kreis Neuwied. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. Wichtig ist dabei das bezahlbare ...

Zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule überraschte Ukraine-Flüchtlinge

Niederbieber. Aus dem Verkauf und der Verlosung in den Pausen, kamen knapp 200 Euro zusammen. Unterstützt wurde die Aktion ...

Wie kommt der Stux nach Unkel? Geologische Führung bietet Antworten

Unkel. Die sogenannte "Unkeler Falte" ist eine der auffälligsten geologischen Erscheinungen in der Region. Im Rahmen des ...

"Grüner Daumen" für die Verwaltung: Außengelände am Puderbacher Rathaus umgestaltet

Puderbach. In einem ersten Schritt wurde Kontakt mit Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Weinstraße ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Es wird eine große Feuerwehr-Hüpfburg, eine Spritzwand und eine Fahrzeugausstellung mit dem neuen TLF 3000 der ...

VVV Dattenberg: Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet

Dattenberg. Der neue 1. Vorsitzende Christian Kess bedankte sich bei Uli Kröll für 16 Jahre, bei Rainer Schwips-Michels für ...

Werbung