Werbung

Album


Region

Austauschen und gemeinsam Essen: "Futter(n) für die Seele" in Heimbach-Weis

Austauschen und gemeinsam Essen: "Futter(n) für die Seele" in Heimbach-Weis

Das Projekt "Futtern für die Seele(n)" hatte seinen Auftakt Pfarrheim St. Margaretha. (Fotos: privat)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Unter www.wiedtal.de präsentiert der Touristik-Verband Wiedtal seine neu gestaltete Webseite. Sie dient als zentrale ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt der 51-jährigen Angeklagten und dem 41-jährigen Angeklagten in zwei Fällen jeweils gemeinschaftlichen ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Neuwied. Am Donnerstagnachmittag wurde das 44. Deichstadtfest feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Jan Einig freute sich ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Koblenz. Die Berufskrankheitenliste, die vor einem Jahrhundert ins deutsche Sozialrecht aufgenommen wurde, bildet die Grundlage ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

Neuwied. Am 8. Juli versammelten sich zahlreiche frischgebackene Fachkräfte zur IHK-Zeugnisübergabe in der food akademie ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Kreis Neuwied. Nach ihrer Nominierung am 5. Juli für den Wahlkreis Neuwied zeigt sich Lana Horstmann erfreut über die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Neuwied: Fürs Telefonieren kontrolliert, fürs Kiffen angezeigt

Neuwied-Heddesdorf. Einer Streife der Neuwieder Polizei war der Autofahrer am Freitagnachmittag aufgefallen, weil er während ...

Wandern über den Kölner Weg bei Hachenburg und durch Bad Ems

Neuwied. Am Samstag, 21. Mai sind die Samstagswanderer erneut auf dem Kölner Weg im Raum Hachenburg unterwegs. Gewandert ...

Bitte Lächeln! Stationäre Geschwindigkeitsanzeige steht jetzt am Ortseingang Windhagen

Windhagen. Mit der Anzeigetafel sollen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie sich in einer Ortschaft ...

Diebestour durch die Bendorfer Innenstadt: Aus drei Autos gestohlen

Bendorf. Wie die Polizei berichtet, haben die Diebe aus einem unverschlossenen Pkw
auf dem Kirchplatz Bargeld mitgehen lassen ...

Vettelschoß: Mehrere Fahrzeuge "Am Blauen See" beschädigt

Vettelschoß. Im Zeitraum zwischen 0 und 12.30 Uhr wurde bei einem Pkw eine Scheibe eingeschlagen und bei einem weiteren Pkw ...

Schnatternde Verkehrsteilnehmer: Polizei Bendorf rettet fünf Entenküken

Bendorf. Einen aufmerksamen Beobachter waren die fünf Küken am Samstagabend aufgefallen. Er rief die Polizei an, die die ...

Werbung