Werbung

Album


Region

Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus-Gymnasium und Stadt Linz

Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus-Gymnasium und Stadt Linz

Von links: 1. Beigeordneter Helmut Muthers, Oberstudiendirektor Thomas Schmacke, Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust, Studiendirektorin Claudia Herzog. Fotos: Stadt Linz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Asbach. Am Nachmittag des 2. August kam es auf der L255 bei Asbach zu einem Unfall, als ein 87-jähriger Fahrer mit einem ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

Horhausen. Zwischen Samstagabend, 2. August um 19.30 Uhr, und Sonntagmittag, 3. August um 13.45 Uhr, wurden vom Gelände einer ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Bonn. Zwei Tage lang wurde im Park Neu-Vilich getanzt, gesungen und gefeiert – auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Niederbieber. Am Donnerstag, den 2. Oktober, öffnet die Inselhalle auf der Wiedinsel ihre Türen für das zweite Oktoberfest, ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Niederwambach. Am 3. August gegen 12.00 Uhr meldete ein Anrufer der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung. ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Enspel. Vorab, das Konzert stand tatsächlich auf der Kippe. Was war der Grund? Das Hauptthema war wieder einmal das unberechenbare ...

Weitere Artikel


Jetzt für Vereine abstimmen

Koblenz. „Wir freuen uns, dass wir so viele Vereine an unserer Aktion teilnehmen – alte Bekannte und auch neue Gesichter. ...

„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt

Neuwied. Mit der App hat die IT der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen mobilen Begleiter entwickelt, der aktuelle Informationen, ...

Auf den Spuren der Ahnen

Rheinbreitbach. Nachdem Anton Clouth 1721 verstorben war, führte sein Neffe und Erbe Anton Clouth II den Bergbau fort. Die ...

Hinunter ist der Sonnenschein

Neuwied. In der nur von Kerzenschein erleuchteten Kirche erklingen Arien, Duette und Instrumentalwerke zum Abend und zur ...

Künstlerin Christel Hermann stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Neuwied. Durch die Corona-Pandemie bedingt kann eine offizielle Eröffnungsveranstaltung nicht stattfinden. So haben die Besucher ...

Planspiel Börse: Schüler aus Linz, Puderbach und Neustadt gewinnen

Neuwied. In der mittlerweile 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. ...

Werbung