Werbung

Album


Politik

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Gemeinsam mit dem langjährigen Vorsitzenden Fredi Winter versammelten sich die Mitglieder des neuen geschäftsführenden Kreisvorstandes nach der Sitzung, von links: Fredi Winter, Petra Jonas, Janick Helmut Schmitz, Martin Diedenhofen, Klaus Winter, Florian Kluwig, Michael Mahlert und Birgit Haas. Foto: SPD


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Region. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte am schnellsten ausgezählt. Am Ende kam Pierre Fischer auf 54,4 ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Kreis Neuwied. Bei den Naturschutzbehörden werden zu deren Beratung und Unterstützung sowie zur Förderung des Verständnisses ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Neuwied. Am 10. April fand im Stadtteilbüro "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied ein Austauschtreffen unter dem Motto "Gemeinsam ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

Neustadt. Aufgrund der positiven Entwicklung der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ergibt sich immer wieder die Notwendigkeit, ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Neuwied. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veranstaltet am Samstag, dem 26. April, um 11 Uhr einen "Empfang zum Tag der ...

FWG unterstützt Sven Schür

Puderbach. Als wichtige Punkte wären hier zu nennen die Gründung der Gruppe der First Responder, das Kümmern um eine angemessene ...

Weitere Artikel


IGM ehrt ihre Jubilare

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der ...

Gelungener Saisonabschluss für Simone Busch in der VFV GLPpro-Rennserie

Hardert. Die zweite Saison unter massiven Einschränkungen durch Covid 19 ist beendet, durch die Reisebeschränkungen konnten ...

Hochwasserschutzkonzept sorgte in Isenburg für rege Diskussionen

Isenburg. Die Lage in dem Ort Isenburg unterscheidet sich wesentlich von den anderen drei Orten, für die das Hochwasserkonzept ...

TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Steimel. Für Meistertitel sorgten folgende Mannschaften: Damen 50B SG Steimel/Flammersfeld, Herren 65B SG Straßenhaus/Steimel, ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Wehrführer Peter Reusch berichtete über die Einsätze. In 2020 rückte die Wehr zu 13 Einsätzen aus. Es waren unter ...

Buchtipp: „Der Tod des Hexers“ von Micha Krämer

Dierdorf/Kausen (Westerwald). Im Prolog liest man die Gedanken des Mörders: „Ich erkenne sie, wenn ich sie sehe…. All die ...

Werbung