Werbung

Album


Region

Erstmals Kinderrechte-Award verliehen

Erstmals Kinderrechte-Award verliehen

Bürgermeister Peter Jung überreicht den erstmals verliehenen Neuwieder Kinderrechte-Award an Erzieherin Simone Rockenfeller (Mitte) und Anke Otterbach-Grosch, Leiterin der katholischen Kindertagesstätte „St. Michael“ in Feldkirchen. Foto: Stadt Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Das Sommerfest der Oberbieberer Vereine lockte zahlreiche Besucher in die Festhalle am Freibad. Der musikalische ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Drei Wochen voller Spiel, Spaß und spannender Erlebnisse liegen hinter 82 Kindern, die an der diesjährigen ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Linz. Am Donnerstag, dem 14. August, organisiert die kfd Linz eine Wanderung in die umliegende Natur, um für einen traditionell ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

Dernbach. Am 2. August, gegen 2.50 Uhr, kam es auf der A 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine längere Sperrung der Fahrbahn ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Koblenz. Am 31. Juli meldeten Angehörige den 32-jährigen Robin L. aus Weißenthurm als vermisst. Der Mann könnte sich in einer ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Neuwied. Wer eine ausgewogene Wanderung sucht, welche mit etwas Anspruch und dem einen oder anderen Höhenmeter daherkommt, ...

Weitere Artikel


Neuwieder steht ab 2022 an Spitze des Diözesan-Caritasverbands

Neuwied. Welter folgt auf Weihbischof Franz Josef Gebert, der dieses Amt nach 22 Jahren abgibt. Zudem wird Welter zum 1. ...

Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Linz. Der jugendlichen Fahrradfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Beide Unfallbeteiligten ...

Waldbreitbach: Acht Medaillen für VfL Athleten bei Landesmeisterschaften

Waldbreitbach. In der Altersklasse W14 hatte Celina Medinger auf der 80 Meter Hürdenstrecke mit 12,23 Sekunden die Nase vorn ...

Gute Wahl – Europäische Wahlparty auf dem Luisenplatz

Neuwied. Partylaune war angekündigt und Partylaune stellte sich auch schnell ein, denn mit der „Crazy Corner Jazzband“ hatte ...

Kulturstadt erhält großes Juchem-Gemälde

Unkel. Am Freitag übergab der älteste, in Rom lebende, Sohn Roland Juchem das Kunstwerk seines Vaters an Stadtbürgermeister ...

LEADER Projekt Digitale Stadtführungen Unkel

Unkel. Die Entwicklungsagentur Unkel erhielt im Sommer 2021 durch die LAG Rhein-Wied die Zusage für die Förderung des Projektvorschlags ...

Werbung