Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Altenkirchen. Mit aktuellen Modetrends und zünftiger Musik begrüßt der Aktionskreis Altenkirchen den Herbst. Höhepunkt der ...
Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team
Puderbach. Der 17. TINA-Flohmarkt findet am 4. und 5. Oktober statt und steht ganz im Zeichen des zehnten Jubiläums des TINA-Teams. ...
Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer
Neuwied. Am Samstag, dem 18. Oktober, beginnt um 18 Uhr die "Kindernachtwanderung auf römischen Spuren" am Parkplatz am Heidegraben. ...
Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied
Neuwied. Die richtige Entsorgung von Papierabfällen ist entscheidend für eine effiziente Wiederverwertung. In die blaue Tonne ...
Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme
Neuwied. Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" kam kürzlich zusammen, um über Strategien zur Prävention ...
Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt
Neuwied. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Berufsfeldern und im Alltag integriert. Diese Entwicklung ...
Weitere Artikel
Online-Weiterbildung zum Digital-Change-Manager (IHK)
Koblenz. Digital Change Manager (IHK) können die digitalen Trends kritisch reflektieren und in zielführende Change-Projekte ...
Steimel. Seit 2016 bilden die Damen 50 der beiden Tennisvereine TC RW Flammersfeld und TC Steimel eine Spielgemeinschaft ...
14 Rhein-Wied-Athleten holen 9 Siege
Neuwied. Darüber hinaus überprüfte Kai Kazmirek in Frankfurt seine Form kurz vor Olympia.
Bei den Oranienkampfspielen ...
Neuwieder Rotkreuzler leisten mit vollem Einsatz Hilfe im Kreis Ahrweiler
Kreis Neuwied / Kreis Ahrweiler. Als ersteintreffende Schnelleinsatzgruppe Sanität in Altenahr bot sich den Einsatzkräften ...
Neuwied. Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung hatte sich mit Vertretern einiger Vereine auf dem Sportplatz in Rodenbach, ...
Landrat Achim Hallerbach dankt Helfern: „Fantastisch“
Kreis Neuwied/Ahrweiler. Die Lage im Ahrtal ist verheerend und, wie es Kanzlerin Angela Merkel formulierte, kaum in Worte ...