Werbung

Album


Region

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Wiedwanderweg streckenweise gesperrt. Fotos: privat


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Rheinbrohl. Der Rheinhöhenweg, ein beliebter Wanderweg, benötigt neue ehrenamtliche Wegemarkierer. Die Strecke erstreckt ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Rheinbreitbach. Am letzten Abend im April versammelten sich zahlreiche Interessierte auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche, ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Neuwied. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird vom 8. bis zum 12. Juli erneut eine Gruppe von Jugendlichen die deutsche Hauptstadt ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

Neuwied. Am 8. Mai versammelten sich Mitglieder der Region Mittelrhein des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold am Mahnmal für ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Siegburg. Seit Dienstagabend, dem 6. Mai, wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Um 20.00 Uhr hatte er zuletzt ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

Region. Am heutigen Tag kam es in Brey zu einem Brand, der eine Vollsperrung der Bundesstraße 9 zur Folge hat. Die Sperrung ...

Weitere Artikel


Erneuerung der Wasserleitung zwischen Stockhausen und Dachsberg

Neuwied. In der Vergangenheit traten in dem circa 1180 Meter langen Baubereich infolge starker Korrosion immer wieder Versorgungsunterbrechungen ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Hillscheid. Historisch nachempfundene Bauwerke wie der Limesturm mit einem Museum, Überbleibsel original historischer Bauten ...

Kunstprojekt an der Realschule plus Neustadt/Wied ist ein Hingucker

Neustadt/Wied. Initiiert hatte die Wandgestaltung vor Jahren bereits der inzwischen verrentete Hausmeister Müller. Sein Nachfolger ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Neuwied. So machten sich acht Mitglieder des RRC Neuwied bei kühlen Temperaturen und stark bedecktem Himmel auf eine Drei-Täler-Tour ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Kreis Neuwied/Ahrweiler. Holger Kurz ist nicht gerade ein unerfahrener Feuerwehrmann. Der Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Neuwied. Der Pegelstand des Rheins beträgt aktuell 549 Zentimeter in Neuwied, erwartet wird ein Wasserstand am 17. Juli von ...

Werbung