Werbung

Album


Region

Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Spektakulär soll der Rutschenpark werden. Auch er soll dazu beitragen, dass die Deichwelle neue Gäste gewinnen kann. Hierbei handelt es sich Entwurfsskizzen. Grafiken: Deichwelle


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben die "Erneuerbare Energien Neuwied" ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung "Mensch - Arbeit - Zukunft" zeigt preisgekrönte Fotografien, die das facettenreiche Leben im pädagogischen ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

Neuwied. Seit Ende Januar versammeln sich 15 Frauen im Stadtteilbüro der Südöstlichen Innenstadt, um an einem speziellen ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat an sechs Ampelanlagen grüne Pfeile speziell für Radfahrer installiert, die es ihnen ermöglichen, ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Region. Ab Dienstag (29. April) müssen sich alle Kunden des Online-Portals der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit einem zusätzlichen ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Marienrachdorf/Marienhausen. Am Freitag (25. April) erhielt das Veterinäramt des Westerwaldkreises einen Anruf von der Polizei: ...

Weitere Artikel


Neue Homepage der Stadt Bendorf ist online

Bendorf. So haben Nutzer über die Suchfunktion nun einen direkten Zugriff auf die Inhalte der Bürgerinformations-Plattform ...

Dialog-Display zur Verbesserung der Schulwegsicherheit

Windhagen. Mit dem Dialog-Display werden die Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen, dass sie bitte langsam fahren sollen. ...

Bei den Festspielen legt Florian Schröder einen „Neustart“ hin

Neuwied. Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: „Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegensegeln, ...

Grundausbildung bei Feuerwehr in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Da auf Grund der Pandemie keine Ausbildung durch den Landkreis stattfindet, wurde die bedingt durch Corona immer ...

"Flitzer" stört Fußballspiel in Erpel

Erpel. Bei einem Hobbyspiel auf dem Fußballplatz Erpel wurde ein "Flitzer" gemeldet, welcher nicht unerheblich ins laufende ...

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Unkel. Vermutlich zwei Täter haben die 77-jährige Geschädigte in ein Gespräch verwickelten, kurz für Ablenkung gesorgt und ...

Werbung