Werbung

Album


Politik

Klimafreundliche Maßnahmen lässt den Malberg aufblühen

Klimafreundliche Maßnahmen lässt den Malberg aufblühen

Von rechts: Carmen Boden (Ortsbürgermeisterin Hausen), Michael Mahlert (1. Kreisbeigeordneter), Lilija Noll (Dorferneuerung, Kreisverwaltung Neuwied), Irmgard Schröer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Markus Dutz (1. Beigeordneter Hausen). Hinten: Vertreter vom Westerwald-Steig. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Neuwied. Achim Hallerbach konnte bei der Urwahl am 6. April 2025 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

Neuwied. In der Innenstadt von Neuwied werden derzeit zahlreiche Bäume gefällt, was zu kontroversen Reaktionen führt. Besonders ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Kreis Neuwied. Die Kreisverwaltung Neuwied, der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die Senioren-Sicherheitsberater ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Engers. Am Montag, dem 24. November, findet im Schloss Engers eine Veranstaltung der SPD-Engers statt, die Teil ihrer Reihe ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wer in Rheinland-Pfalz kurzfristig einen Pflegeplatz benötigt, muss häufig viele Telefonate führen oder ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Oppositionsführer Gordon Schnieder ist auf dem CDU-Landesparteitag zum Spitzenkandidaten ...

Weitere Artikel


Lebensmittel: Vorsicht, Falle!

Linkenbach. „Auf der einen Seite wissen wir, dass das Wegwerfen von Lebensmitteln der Umwelt schadet. Auch entstehen Kosten, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert stabil unter 50

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 24,6. Da der Vergleichstag vor einer Woche Pfingstmontag ...

Geschäft mit Blumen und Pflanzen boomt: Floristinnen sollen profitieren

Neuwied. „In der Floristik liegt der Stundenlohn für gelernte Kräfte gerade einmal bei 11,27 Euro pro Stunde. Von solchen ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Region. Folgende Änderungen treten zum 2. Juni in Rheinland-Pfalz in Kraft:

Autor Wilhelm Bode belegt Defizite im Forstrecht

Quirnbach. Wilhelm Bode ist Jurist und Diplom-Forstwirt und war bis 1993 Leiter der saarländischen Forstverwaltung sowie ...

Neue MVZ-Koordinatorin am MVZ Dierdorf/Selters

Dierdorf. Die ausgebildete Kauffrau im Gesundheitswesen verfügt über langjährige Branchenerfahrung zum Beispiel in Koordinationsaufgaben ...

Werbung