Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Mitglieder der VR Bank Rhein-Mosel erhalten 17.875 Euro

Freude bei den Mitgliedern der VR Bank Rhein-Mosel. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip erhalten die Genossenschaftsmitglieder mit R+V Versicherungen, im Rahmen des Cashback-Day, bis zu zehn Prozent ihrer gezahlten Versicherungsprämie erstattet.

Andreas Harner (rechts), Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel eG, nahm stellvertretend für die Mitglieder seines Hauses den Scheck in Höhe von 17.875 Euro, von Christoph Künster, Bezirksdirektor der R+V Allgemeine Versicherung AG entgegen. Foto: VR Bank

Neuwied. „Gemeinschaft zahlt sich für alle aus. Dieses Mit- und Füreinander steht im Mittelpunkt der Mitglieder-Plus-Versicherungen unseres Verbundpartners. Dies kennzeichnet unsere VR Bank Rhein-Mosel eG seit nunmehr 158 Jahren“, bilanziert Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank. „Bei insgesamt gutem Schadenverlauf in der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft, gibt es hier jährlich die Chance auf bis zu zehn Prozent Cashback der Versicherungsbeiträge. Neben den Produkten aus der VR-Mitglieder-Privat-Police, wie zum Beispiel Haftpflicht, Wohngebäude, Hausrat oder Rechtschutz, ist das auch bei der Kfz- oder Risiko-Unfall Versicherung möglich“, ergänzt Christoph Künster, Bezirksdirektor der R+V Allgemeine Versicherung AG.

Insgesamt werden circa zehn Millionen Cashback zurückgezahlt. Andreas Harner freut sich über die 17.875 Euro für die Mitglieder seiner VR Bank Rhein-Mosel eG. Hier bekommt jeder ein Stück vom Kuchen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Anmeldeportal für Corona-Tests im Schnelltestzentrum Neuwied eröffnet

Mit der Eröffnung des Schnelltestzentrums in der Rudolf-Diesel-Str. 10 (Standort Fieberambulanz) in Neuwied ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, ...

Querbeet wird digital

Wie saniere ich meine Heizung richtig? Wie lege ich ein Kräuterbeet an? Und wie funktioniert eigentlich ...

Kitas stehen vor besonderen Herausforderungen

Die Pandemie erfordert gerade im Kindertagesstätten-Bereich immer wieder neue Entscheidungen. Permanent ...

Ellen Demuth: SPD-Gesundheitsministerin macht es sich zu einfach

Nach der für viele überraschenden Schließung der Geburtsstation und Gynäkologie am Krankenhaus Bad Honnef ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unerwünschten Anrufen durch Energieversorger: Die Anruferinnen ...

Werbung