Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

1.655 Masken für Malawi gesammelt

Die Sonderaktion der TINA-Kleiderkammer Alltagsmasken aus Stoff für Malawi war ein riesiger Erfolg.

Foto: privat

Dierdorf. Werbewirksam unterstützt durch die Kirchengemeinden der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine aus dem ganzen Kreis Neuwied sowie der benachbarten Region Stoffmasken für das Projekt.

Die gespendeten Masken wurden durch TINA-Mitarbeiterinnen sortiert und in drei große Umzugskartons verpackt. Insgesamt konnten an die deutsche Hilfsorganisation ‚You are not alone‘ 3.128 Stoffmasken geschickt werden.

Im Einzelnen waren das
1.655 neue Masken,
870 gewaschene und
262 Kindermasken sowie
341 medizinische Masken.

Der dritte Karton wurde außerdem mit Maskenmaterial aufgefüllt: Stoffzuschnitte, Gummi. Am 1. April fliegt Stella Goldau-Caputula, die Vorsitzende des Vereins ‚You are not alone‘, nach Malawi und verteilt die Masken kostenlos im Healthy-Post, dem Sanitäts-Stützpunkt, dem Partner-Krankenhaus Pirimiti Community Hospital und im Mayaka Health Center, ein wichtiger Beitrag zur Eingrenzung der Corona-Pandemie im Norden dieses armen Entwicklungslandes.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gesang-Verein „Rheinperle“ stellt sich Herausforderung

März 2020 bis März 2021, ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: Tausende Chöre ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unerwünschten Anrufen durch Energieversorger: Die Anruferinnen ...

Ellen Demuth: SPD-Gesundheitsministerin macht es sich zu einfach

Nach der für viele überraschenden Schließung der Geburtsstation und Gynäkologie am Krankenhaus Bad Honnef ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erfolgreich bei Jugend forscht

Der Wettbewerb Jugend forscht steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zukunft da!“. Es soll die Jugendlichen ...

wkB-Ausbaubeitragssatzung in Erpel ist nichtig

Die Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde ...

Werbung