Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

1.655 Masken für Malawi gesammelt

Die Sonderaktion der TINA-Kleiderkammer Alltagsmasken aus Stoff für Malawi war ein riesiger Erfolg.

Foto: privat

Dierdorf. Werbewirksam unterstützt durch die Kirchengemeinden der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine aus dem ganzen Kreis Neuwied sowie der benachbarten Region Stoffmasken für das Projekt.

Die gespendeten Masken wurden durch TINA-Mitarbeiterinnen sortiert und in drei große Umzugskartons verpackt. Insgesamt konnten an die deutsche Hilfsorganisation ‚You are not alone‘ 3.128 Stoffmasken geschickt werden.

Im Einzelnen waren das
1.655 neue Masken,
870 gewaschene und
262 Kindermasken sowie
341 medizinische Masken.

Der dritte Karton wurde außerdem mit Maskenmaterial aufgefüllt: Stoffzuschnitte, Gummi. Am 1. April fliegt Stella Goldau-Caputula, die Vorsitzende des Vereins ‚You are not alone‘, nach Malawi und verteilt die Masken kostenlos im Healthy-Post, dem Sanitäts-Stützpunkt, dem Partner-Krankenhaus Pirimiti Community Hospital und im Mayaka Health Center, ein wichtiger Beitrag zur Eingrenzung der Corona-Pandemie im Norden dieses armen Entwicklungslandes.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Gesang-Verein „Rheinperle“ stellt sich Herausforderung

März 2020 bis März 2021, ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: Tausende Chöre ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unerwünschten Anrufen durch Energieversorger: Die Anruferinnen ...

Ellen Demuth: SPD-Gesundheitsministerin macht es sich zu einfach

Nach der für viele überraschenden Schließung der Geburtsstation und Gynäkologie am Krankenhaus Bad Honnef ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erfolgreich bei Jugend forscht

Der Wettbewerb Jugend forscht steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zukunft da!“. Es soll die Jugendlichen ...

wkB-Ausbaubeitragssatzung in Erpel ist nichtig

Die Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde ...

Werbung