Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Erweiterte Fährzeiten für Nixe

Ab Mitte März ist Übersetzen zwischen Remagen und Erpel auch an Wochenenden und an Feiertagen möglich.

Screenshot Livekamera.

Linz/Remagen. Ab Samstag, 13. März, haben es Ausflügler einfacher, zwischen Remagen und Erpel zu pendeln. Denn ab dann erweitert die Personenfähre Nixe ihre Betriebszeiten. Montag bis Freitag können Fahrgäste zwischen 7 und 8 Uhr und von 13.30 bis 18.05 Uhr übersetzen. Samstags, sonntags und an Feiertagen sind Überfahrten zwischen 12.30 Uhr und 18.05 Uhr möglich.

„Pünktlich zum Frühlingsbeginn mit gutem Wetter freuen wir uns, unser Angebot wieder auszuweiten“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. „Wir bitten unsere Fahrgäste aber auch hier auf die geltenden Hygienebestimmungen zu achten.“ Auf der Fähre ist ein Mundschutz (FFP2- oder OP-Maske) ebenso Pflicht wie das Einhalten der Abstandsregeln. Zahlen können Fahrgäste auch ganz bequem kontaktlos mit ihrer EC-, Master- oder Visakarte und vielen weiteren mobilen Zahlsystemen. Darunter unter anderem Apple Pay, Google Pay und Alipay.



Aktuelle Informationen zu Bestimmungen und Öffnungszeiten finden Sie hier.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Weitere Artikel


wkB-Ausbaubeitragssatzung in Erpel ist nichtig

Die Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erfolgreich bei Jugend forscht

Der Wettbewerb Jugend forscht steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zukunft da!“. Es soll die Jugendlichen ...

Gesang-Verein „Rheinperle“ stellt sich Herausforderung

März 2020 bis März 2021, ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: Tausende Chöre ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht wieder zurück

Am Donnerstag (11. März) wurden im Kreis Neuwied 26 neue Coroanfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Polizei Linz überführt regionale Tätergruppe

In einer geplanten Durchsuchungsaktion der Polizei Linz, unter Beteiligung der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Volker Mendel neuer Vorsitzender der KVHS Neuwied

Nachdem Klaus Hannuschke über 20 Jahre die Geschicke der Kreis-Volkshochschule Neuwied als Vorsitzender ...

Werbung