Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Roentgen-Museum Neuwied hat wieder geöffnet

Das Roentgen-Museum Neuwied hat ab 9. März 2021 wieder geöffnet. Dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr kann das Museum besucht werden.

Die nächste Ausstellung steht in den Startlöchern. Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Für den Besuch ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Sie können uns dafür während der Öffnungszeiten telefonisch unter 02631/803 379 erreichen. Termine für das Wochenende sind bis spätestens donnerstags anzumelden. Beim Besuch müssen Ihre Kontaktdaten hinterlegt werden (für den Zweck der möglichen Nachverfolgung).

Zurzeit bereitet das Roentgen-Museum die Sonderausstellung „August Friedrich Siegert – Die kleine Welt in der großen“ vor, die ab 18. April bis 29. August 2021 gezeigt werden soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger im Bereich Bendorf unterwegs

Derzeit versuchen unbekannte Täter mit der Masche des falschen Polizeibeamten in Kombination mit dem ...

Haben die Zootiere die Besucher vermisst?

Kaum eine Frage wurde den Mitarbeitern des Zoo Neuwied während des Lockdowns so häufig gestellt, wie: ...

Sachbeschädigung, Diebstahl und Unfallflucht

Die Polizei in Linz musste sich am Mittwoch (10. März) mit einem Diebstahl aus einem LKW, einer Unfallflucht ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Ein altes Brötchen macht doch keinen Unterschied, oder?

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein ...

Werbung