Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Nummer gegen Kummer braucht dringend Verstärkung

Es geht darum, den ratsuchenden Kindern, Jugendlichen und Eltern zuzuhören, sie zu trösten, zu motivieren und gemeinsam eine Lösung für deren Probleme zu finden. Es geht aber auch darum, kindgerechte Verhaltensweisen zu tolerieren, zu scherzen und miteinander zu lachen.

Neuwied. Seit Beginn der Pandemie sind die Angebote bundesweit sehr gefragt und am Elterntelefon gab es eine Zunahme an Kontaktaufnahmen von über 60 Prozent, in der E-Mail-Beratung von über 30 Prozent erfahren. In der Weihnachtszeit stiegen die Zahlen am Kinder- und Jugendtelefon um 20 Prozent und am Elterntelefon um 80 Prozent an.

Deshalb möchte der Kinderschutzbund in Neuwied auch dieses Jahr wieder ehrenamtliche Telefonberater*innen für die Projekte Kinder- und Jugendtelefon, Elterntelefon und „Jugendliche beraten Jugendliche“ ausbilden. Dafür werden Mitarbeiter*innen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die Zeit haben, Geduld und Interesse mitbringen gesucht.

In einer Schulung, die als Online- und als Präsenzschulung angeboten wird, werden die angehenden Telefonberater*innen sorgfältig auf die neue Aufgabe vorbereitet. Die Schulung wird durch Hospitationen bei erfahrenen Beratern*innen ergänzt und durch unsere Projektleiter gut begleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Nummer gegen Kummer im Kinderschutzbund in Neuwied ist einer der größten Standorte bundesweit. 45 ehrenamtliche Berater*innen arbeiten in fünf Projekten, denn neben der Telefonberatung wird auch die Email- und die Chatberatung in Neuwied umgesetzt.

Wenn Sie uns kennenlernen möchten, Fragen haben oder Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit, dann melden sie sich gerne. Projektleitung der Nummer gegen Kummer: Der Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V., Heddesdorfer Str. 78, 56564 Neuwied
Gaby Uhr gabi-u@t-online.de, 0178/5193029
Gerd Steuer jbjprojekt.neuwied@t-online.de, 0173/5385556


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Neuwied-Engers. Ab 10 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen, eine Übung der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung und natürlich ...

"Kirche im Grünen": Zum Gottesdienst auf den Naturerlebnispfad Dürrholz

Dürrholz. Der Gottesdienstort ist vom Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz auch für ältere Mitbürger gut zu Fuß erreichbar. An ...

5. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Neuwied-Niederbieber. Informationen und Anmeldungen sind unter inselmarkt@gmx.de möglich. Anmeldeschluss ist der 21. Juni. ...

Mit Hilfe aus Neustadt (Wied): 80 philippinische Müllkippenkinder haben wieder eine Schule

Neustadt (Wied). Taifune sind auf den Philippinen keine Seltenheit. Durchschnittlich zwanzig tropische Wirbelstürme im Jahr ...

Wie Neuwied zu seinem Deich kam? Informativer Spaziergang gibt Auskunft

Neuwied. Seit vielen Jahrzehnten trotzt der Deich den Fluten des Rheins und schützt die Neuwieder bewährt vor den Hochwassern. ...

Weitere Artikel


Geburtshilfe in Bad Honnef: Ein Mahnmal für Geburtsstation im Krankenhaus

Bad Honnef. Die ersten Steine wurden am Weltfrauentag abgelegt. Alle können einen kleinen, bunt bemalten Stein ablegen, um ...

Ein altes Brötchen macht doch keinen Unterschied, oder?

Neuwied. „Wenn mal ein altes Stück Brot im Biomüll landet, kann das doch nicht weiter schlimm sein, richtig? Nun, man sieht ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Koblenz. Das Siegel wird vom Energieverbraucherportal verliehen, das bereits seit vielen Jahren der Frage nachgeht, was eigentlich ...

Wäller Markt: Interview mit Handelsexperte Hölper zweiter Teil

Region. Heute kommt der zweite Teil unseres großen Interviews mit Jens Hölper.

Glauben Sie, dass unser regionaler Einzelhandel ...

Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger

Neuwied. Zudem ist der komplette, knapp ein Kilometer lange Abschnitt nun durchgehend asphaltiert. Die neu installierte Beleuchtung ...

Landräte unterstützen Westerwälder Grünlandstrategie

Hachenburg/Region Westerwald. Deshalb haben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Grünlandstrategie ...

Werbung