Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Dr. Corinna Trapp: Erfolgreiche Ausbildung zur Fachärztin

Die Weiterbildung zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen musste die neue Amtsleiterin des Neuwieder Gesundheitsamtes Dr. Corinna Trapp unter erschwerten Bedingungen ableisten.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Büroleiterin Diana Wonka (rechts) gratulieren Dr. Corinna Trapp (Mitte) zur erfolgreichen Prüfung zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen und zur Übernahme der Leitung des Gesundheitsamtes. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Eine 5-jährige nebenberufliche Weiterbildung unter Corona-Bedingungen, bei gleichzeitiger kommissarischer Übernahme der Leitung des Gesundheitsamtes. „Was Frau Dr. Trapp gerade im letzten Jahr geleistet hat, ist kaum zu toppen“, betont Landrat Achim Hallerbach, der gemeinsam mit Büroleiterin Diana Wonka der neuen Leiterin des Gesundheitsamtes zur bestandenen Prüfung gratulierte.

Dr. Corina Trapp studierte nach dem Abitur als Sanitätsoffiziersanwärter an der Universität Köln Medizin, promovierte dort und war als Truppenärztin sowohl in deutschen Kasernen als auch in Afghanistan stationiert. Anfang 2018 startete sie als stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes, wo sie schon bald kommissarisch die Leitung übernehmen musste. In der Hochphase der Weiterbildung kam die Pandemie, und die Doppelbelastung einer berufsbegleitenden Weiterbildung bekam eine ganz neue Qualität.



“Es verdient besonderen Dank, dass Frau Dr. Trapp trotz Weiterbildung mit vollem Einsatz in die Pandemiebekämpfung eingestiegen ist und maßgeblich den Aufbau der Fieberambulanz und des Impfzentrums begleitet hat“, betont Landrat Achim Hallerbach bei der Gratulation. „Sie war und ist mit ihrem Team aus Gesundheitsamt und des Veterinäramtes zuverlässige Ansprechpartnerin in medizinischen wie organisatorischen Fragen und eine echte Bereicherung für unser Öffentliches Gesundheitswesen“.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied klettert weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 10. März 20 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall in ...

Landräte unterstützen Westerwälder Grünlandstrategie

Wiesen und Weiden prägen heute in weiten Teilen den Westerwald und haben viele positive Funktionen für ...

Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger

Der kombinierte Weg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang des Industriegleises, ...

Warum stellt Hachenburger genau jetzt auf ein neues Flaschengebinde um?

Die Westerwald-Brauerei hat mit hohen Investitionen die Brauerei zukunftsfest gemacht und ein komplett ...

Vandalismus in der Linzer Verschönerung

Erst seit wenigen Wochen ist der neue Premium-Wanderweg „Linzer Basaltschleife“ angelegt, der die Geschichte ...

Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach - 2020 war ereignisreiches Jahr

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer blickten auf ein einsatzreiches Jahr ...

Werbung