Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Verbandsgemeinde Asbach nun Mitglied im Wäller Markt

VIDEO | Regionale Erzeuger und ortsansässiger Einzelhandel werden auf Initiative von CDU und FDP gestärkt. Die Verbandsgemeinde Asbach beteiligt sich im Landkreis Neuwied mit als erste Kommune an einer Online-Vermarktungsplattform.

Asbach. „Der Trend geht dahin immer mehr Waren im Internet zu bestellen. Auch angesichts des anhaltenden Lockdowns wollen wir unseren Einzelhandel unterstützen.“ begründete Jürgen Schmied, CDU-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Asbach am 21. Januar 2021 den Antrag der Koalition aus CDU und FDP zum Aufbau einer Onlineplattform.

Bereits in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates am 4. März 2021 wurden entsprechende Informationen vermittelt und ein Beschluss gefasst. An einer im Vorfeld zur Verbandsgemeinderatssitzung erstellten Bürgerumfrage nahmen innerhalb von kürzester Zeit über 600 Personen teil und waren von der Idee begeistert.

Als Mitglied des LEADER-Förderprogramms kann die Verbandsgemeinde Asbach auf die bisherigen Erkenntnisse der Raiffeisenregion zurückgreifen. Die in Gründung befindliche Genossenschaft Wäller Markt wurde den Ratsmitgliedern unter anderem durch den Vorstand Andreas Giehl vorgestellt. Es wurde über den digitalen Marktplatz Westerwald und die Genossenschaft referiert. Die projektbezogene Internetseite hält viele Informationen bereit.



Das Konzept konnte überzeugen
Der Rat sprach sich einstimmig für den Beitritt in den Wäller Markt aus. Die Verbandsgemeinde Asbach trägt somit die Genossenschaftsbeteiligung in Höhe von 0,50 Euro pro Einwohner (derzeit: 23.169) und schafft somit eine wegweisende Grundlage für die Handelsregion.

Landrat Achim Hallerbach ebenfalls in der Ratssitzung anwesend, bestätigte auf Nachfrage, dass die Verbandsgemeinde Asbach abermals Pioniergeist beweist und die zweite Kommune im Landkreis ist, die an diesem Projekt mitwirkt.

Alexander Buda, Fraktionsvorsitzender der FPD im Verbandsgemeinderat gibt an: „Ich bin stolz und glücklich, dass wir nun Teil einer gemeinsamen Verkaufsplattform sind, die Synergien bündelt und sicherlich bald mit anderen Onlineversandhändlern mithalten kann.“ Schmied ergänzt abschließend: „Wir möchten aus ökologischer und ökonomischer Sichtweise unseren regionalen Handel fördern.“


Informationen über den Wäller-Markt





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller Markt  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


“GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschüler im Huckepack”

Mehrgenerationenhaus, Familienbildungsstätte und Soziale Stadt Neuwied suchen junge, sozial engagierte ...

Frühlingserwachen an der Streuobstwiese in Brückrachdorf

Aufgrund der Covid 19 Pandemie hat der Förderverein Brückrachdorf im letzten Jahr so manche geplante ...

Tief Klaus bringt stürmische Zeiten in den Westerwald

Der erste Sturm des Jahres steht vor unserer Haustür. Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind ...

Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Erste Blume des Jahres 2021 für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) würden viele Menschen wahrscheinlich gar nicht als klassische ...

Werbung