Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Forschungsinstitut bescheinigt Kreisjugendamt gute Qualität und Kostenbewusstsein

Im Bericht zur aktuellen Kostenentwicklung im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere bei den Hilfen zur Erziehung, der dem Jugendhilfeausschuss jährlich vorgelegt wird, bescheinigt das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM) dem Kreisjugendamt beste Arbeitsqualität bei gleichzeitigem Kostenbewusstsein.

Kreis Neuwied. „Unsere Entscheidung, das Jugendamt personell gut auszustatten hat sich mittel- und langfristig bewährt“, bewertet Landrat Achim Hallerbach die, von Geschäftsführer Heinz Müller vorgelegten Zahlen.

Die Daten der Jugendämter werden im Rahmen des Projektes „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ in Rheinland-Pfalz erhoben mit dem Ziel, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Leistungen der Jugendhilfe - insbesondere der Hilfen zur Erziehung - zu erhalten.

Die Fallzahlen in der Jugendhilfe sind seit 2002 bis 2019 kontinuierlich gestiegen, wobei der größte Ausschlag auf die ambulanten Hilfen entfällt, die, nach einer Abflachung in den Jahren 2015/16 seither wieder kontinuierlich gestiegen sind.

Der Bericht belegt, dass bei den stationären Hilfen, also, wenn Kinder außerhalb des Elternhauses untergebracht werden, seit 2017 wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist.

Die Entwicklung für den Bereich des Kreisjugendamtes Neuwied zeigt im Wesentlichen eine ähnliche Entwicklung. Insbesondere die ambulanten Hilfen stellen im Kreisjugendamtsbezirk traditionell einen hohen Anteil der Hilfen dar, mit denen ein Verbleib von Kindern in der Herkunftsfamilie erreicht werden kann. Das zeigt auch der landesweite Vergleich, bei dem das Kreisjugendamt Neuwied zu den Jugendämtern gehört, die den höchsten Anteil an ambulanten Hilfen im Vergleich aller Jugendämter in Rheinland-Pfalz ausweisen.

Die Ausgaben für Hilfen zur Erziehung sind von 2005 bis 2019 in Rheinland-Pfalz kontinuierlich gestiegen, sowohl absolut als auch bei Vergleich der Pro-Kopf-Aufnahmen je Kind/Jugendlichen unter 21 Jahren. Die Ausgaben belaufen sich im Kreisjugendamtsbezirk dabei etwa im Mittel der Landkreise in ganz Rheinland-Pfalz. Die inflationsbereinigte Darstellung der Kostenentwicklung zeige, so Heinz Müller, dass sich die Ausgaben der Jugendhilfe weitgehend entsprechend den Fallzahlen entwickelten. Ein deutlicher Befund ist der Anstieg von Hilfen für Kinder mit einer sogenannten seelischen Behinderung, für die Leistungen der Eingliederungshilfe gewährt werden. Hier ist landesweit ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zwischen 2011 und 2019 zu verzeichnen. Insgesamt liegen die Fallzahlen im Bereich des Kreisjugendamtes vergleichsweise weitgehend im Mittel anderer Landkreise in Rheinland-Pfalz.

„Die Zahlen beweisen, dass es gut war und gut ist, in die Infrastruktur und personelle Ausstattung unseres Jugendamtes zu investieren, was ohne die Unterstützung des Jugendhilfeausschusses nicht möglich gewesen wäre“, bedankte sich Landrat Achim Hallerbach bei den Ausschussmitgliedern




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Horst Deumel Fertigbau GmbH stellt Insolvenzantrag

Der Spezialist für Fertigbauteile in Stahlbeton sucht einen neuen Investor. Finanzielle Altlasten belasten ...

Internationaler Frauentag auch in Neuwied auf Luisenplatz begangen

Arbeitskreis "Internationaler Frauentag Neuwied" richtet gemeinsam mit dem DGB eine beachtenswerte Veranstaltung ...

Der Rücken zwingt Kazmirek zur Aufgabe

Zum ersten Mal in seiner Karriere musste Kai Kazmirek einen Mehrkampf abbrechen. Nach zwei Disziplinen ...

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht ...

Bauchspiegelung mit neuester Technik

Der Einsatz neuester Medizintechnik ist für das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ein selbstverständlicher ...

Corona: Kreis Neuwied hat dritthöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 9. März wurden im Kreis Neuwied 22 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung