Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Corona: Kreis Neuwied hat dritthöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 9. März wurden im Kreis Neuwied 22 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.347 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 89,2. Damit hat der Kreis Neuwied den dritthöchsten Wert in Rheinland-Pfalz. Der Landesdurchschnitt liegt bei 46,2. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 195 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen. Im Impfzentrum wurden heute 348 Erstimpfungen durchgeführt.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +8
VG Asbach: +1
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +3
VG Linz: +2
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +4
VG Unkel: +2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Bauchspiegelung mit neuester Technik

Der Einsatz neuester Medizintechnik ist für das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ein selbstverständlicher ...

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht ...

Forschungsinstitut bescheinigt Kreisjugendamt gute Qualität und Kostenbewusstsein

Im Bericht zur aktuellen Kostenentwicklung im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere bei den Hilfen zur ...

Neues aus Seniorenzentren „Haus Straaten“ Dernbach und „Mühlenau“ Puderbach

Ein Wechsel im Leitungsteam des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ ist zu Mitte Februar erfolgt: Assol ...

Kommunales Testzentrum in Bendorf öffnet am 10. März

Massentests sollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung schärfer zeichnen zu können. ...

Lefkowitz: Schulen in Stadt und Kreis erhalten 395.000 Euro aus Schulbauprogramm

Für Schulbaumaßnahmen in Stadt und Kreis Neuwied können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

Werbung