Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Neues aus Seniorenzentren „Haus Straaten“ Dernbach und „Mühlenau“ Puderbach

Ein Wechsel im Leitungsteam des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ ist zu Mitte Februar erfolgt: Assol Bachmann übernimmt als Einrichtungsleitung die Führung des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach.

Von links: Assol Bachmann (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Haus Straaten“), Katrin Billmann (Pflegedienstleitung Seniorenzentrum „Haus Straaten“), Tatjana Born- Rüßler (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“). Foto: pr

Dernbach. Seit 2011 hat Assol Bachmann den Bereich der Sozialen Betreuung und Alltagsgestaltung für die beiden Einrichtungen der Procuritas Unternehmensgruppe in Puderbach und Dernbach geleitet. Durch ihre langjährige Erfahrung innerhalb des Leitungsteams, sowie den engen Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die bisher zuverlässig durch Tatjana Born- Rüßler geführte Einrichtung reibungslos weiter zu leiten.

„Mit der Verwirklichung der anstehenden Projekte, insbesondere die Entstehung des Erinnerungsgartens und die weitere Spezialisierung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz, stehen in der nächsten Zeit spannende Veränderungen an, auf deren Umsetzung ich mich ganz besonders freue.“ berichtet Bachmann im Gespräch zu den Plänen für die nächste Zeit im Seniorenzentrum „Haus Straaten“.

Unterstützt wird sie dabei von Katrin Billmann als Pflegedienstleitung, auch sie hat bereits seit einigen Jahren einen festen Platz als Praxisanleiterin in der Einrichtung und ist durch ihre umfangreichen fachlichen sowie Führungserfahrungen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens bestens geeignet die Einrichtung pflegefachlich weiterhin auf einem hohen Qualitätsniveau zu halten.



„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, Bewohnern, An- und Zugehörigen sowie den Kooperationspartnern des Seniorenzentrum „Haus Straaten“ für die langjährige stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich auf die neuen Herausforderungen am Standort Puderbach“, so verabschiedet sich nach fast siebenjähriger Tätigkeit als Einrichtungsleitung Born-Rüßler in Dernbach.

Tatjana Born- Rüssler wird sich ab sofort vollständig auf die Leitung der Einrichtung Seniorenzentrum „Mühlenau“ am Standort Puderbach konzentrieren können und darüber hinaus den geplanten Aufbau einer Tagespflege, welche an das Senioren-Wohnen Puderbach angegliedert wird, mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen. Deren Eröffnung ist in diesem Jahr geplant und wird neben den bisherigen Angeboten der Kurzzeit- und Langzeitpflege in den Procuritas Seniorenzentren in Puderbach, Dernbach und Dierdorf eine hervorragende Ergänzung des bisherigen Leistungsangebotes darstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Neuwied hat dritthöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 9. März wurden im Kreis Neuwied 22 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Bauchspiegelung mit neuester Technik

Der Einsatz neuester Medizintechnik ist für das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ein selbstverständlicher ...

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht ...

Kommunales Testzentrum in Bendorf öffnet am 10. März

Massentests sollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung schärfer zeichnen zu können. ...

Lefkowitz: Schulen in Stadt und Kreis erhalten 395.000 Euro aus Schulbauprogramm

Für Schulbaumaßnahmen in Stadt und Kreis Neuwied können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

VG Unkel: Schnelltests nach Anmeldung

Am Donnerstag, 11. März, und am folgenden Donnerstag, 18. März, startet die VG Unkel ihr Schnelltest-Angebot ...

Werbung