Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Lefkowitz: Schulen in Stadt und Kreis erhalten 395.000 Euro aus Schulbauprogramm

Für Schulbaumaßnahmen in Stadt und Kreis Neuwied können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen von insgesamt 395.000 Euro rechnen. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mit.

Symbolfoto

Neuwied. Von der Sofortförderung im Rahmen des Schulbauprogramms des Bildungsministeriums profitieren die Brüder-Grimm-Schule mit dem Förder-Schwerpunkt Sprache in Neuwied-Feldkirchen, Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber, Grundschule Neuwied-Engers und die Grundschulen in Rheinbrohl und Straßenhaus. Auch die Freie Christliche Realschule Plus Neuwied wurde in das Schulbauprogramm aufgenommen und hat damit Aussicht auf eine Landesförderung.

„Ich freue mich, dass die guten Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen an unseren Schulen durch die Landesmittel weiter verbessert werden“, betont der Abgeordnete Sven Lefkowitz. „Mit dem Schulbauprogramm des Landes modernisieren wir kontinuierlich unsere Schullandschaft vor Ort. Das kommt unseren Schülerinnen und Schüler, unseren Lehrkräften sowie der gesamten Schulfamilie zugute“, so der Abgeordnete.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Über alle Schularten hinweg fließen die Mittel in Um- und Neubaumaßnahmen sowie Sanierungs- oder Brandschutzmaßnahmen. Gefördert werden sowohl neue Projekte, bereits im Bau befindliche oder abgeschlossene Baumaßnahmen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Kommunales Testzentrum in Bendorf öffnet am 10. März

Massentests sollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung schärfer zeichnen zu können. ...

Neues aus Seniorenzentren „Haus Straaten“ Dernbach und „Mühlenau“ Puderbach

Ein Wechsel im Leitungsteam des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ ist zu Mitte Februar erfolgt: Assol ...

Corona: Kreis Neuwied hat dritthöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 9. März wurden im Kreis Neuwied 22 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

VG Unkel: Schnelltests nach Anmeldung

Am Donnerstag, 11. März, und am folgenden Donnerstag, 18. März, startet die VG Unkel ihr Schnelltest-Angebot ...

SWN bieten Glasfaseranschlüsse jetzt auch Privatkunden an

Filme ruckelfrei streamen, im Internet surfen und telefonieren: Mit Glasfaser geht das alles über eine ...

Förderverein Grundschule am Sonnenberg spendet 300 Euro für herzkranke Kinder

Mit der Summe von 300 Euro unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Am Sonnenberg ...

Werbung