Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Gemeinderat Melsbach spendet an Seniorenheim Oberbieber

Der Gemeinderat von Melsbach spendet traditionell die Sitzungsgelder der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr einem sozialen Zweck.

Foto: privat

Melsbach. So hat man sich im Dezember 2020 dafür entschieden, die Sitzungsgelder den Altenpfleger/-innen des Seniorenheims Oberbieber zu spenden. Gerade die Pflegerinnen und Pfleger setzen sich Tag für Tag für die Gesundheit und das Leben der älteren Menschen in unserer Gesellschaft ein. Und seit März letzten Jahres erschwert die Corona-Pandemie diese Arbeit erheblich. Angehörige können zum Teil wegen den vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen und Einschränkungen ihre Liebsten nicht besuchen.

Da sind die Pflegerinnen und Pfleger die einzigen Kontaktpersonen für die Senioren. Für diese Arbeit und den unermüdlichen Einsatz möchte sich der Gemeinderat Melsbach bei den Pflegerinnen und Pflegern herzlich bedanken. Ortsbürgermeister Holger Klein konnte somit eine Spende in Höhe von 300 Euro an Einrichtungsleiterin Beate Röder und Geschäftsführer Dr. Christian Euteneuer stellvertretend für alle Mitarbeiter des Seniorenheims Oberbieber, überreichen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Kulturlandschaft unter Naturschutz – wie geht das?

Wo angeblich „über den Höhen der Wind so kalt“ pfeift, hat sich dank des subozeanisch-subkontinentalen ...

Obermeister Ralf Winn: Solaranlagen sind auch im Winter effektiv

Wenn die Tage endlich wieder länger werden, profitiert davon nicht nur der Vitamin-D Haushalt des Körpers ...

Offenes Bücherregal im Ringmarkt eröffnet

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied eröffnete in Kooperation ...

Ablenkung führte zu unfreiwilligem Stunt - Beifahrerin verletzt

Im Berichtszeitraum Freitag, 5. März, 12 Uhr, bis Sonntag, 7. März, 9 Uhr, wurden durch die Polizeiinspektion ...

NETZWERK Q 4.0 startet zweite Dialogrunde mit Projektbeirat

Die Qualifizierungsinitiative NETZWERK Q 4.0 wird in Rheinland-Pfalz von einem Projektbeirat begleitet, ...

Fit für die Prüfung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt für Auszubildende und Betriebe eine existenzbedrohende Herausforderung dar. ...

Werbung