Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Gelenkschmerzen was tun?

Bewegungsarmut, Übergewicht und auf der anderen Seite Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr sind gegensätzliche Ausdrücke unserer heutigen Lebensweise. Diese wird unserer genetischen Veranlagung als Jäger und Sammler in weiten Bereichen nicht gerecht.

Dr. Andreas Franke. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Unsere soziale Entwicklung ist unserer genetischen Entwicklung weit vorausgeeilt. Die Folge davon ist zwar auf der einen Seite eine Verbesserung der Lebenserwartung, auf der anderen Seite erleben wir dadurch heute Erkrankungen, die vor einigen hundert Jahren noch vollkommen unbekannt waren. Ein davon ist die Arthrose insbesondere der großen Gelenke, die an Häufigkeit deutlich zugenommen hat. Vielfach stellt diese eine sehr schmerzhafte und für die Betroffenen einschränkende Erkrankung dar.

Möglichkeiten der modernen Medizin
Die moderne Medizin bemüht sich die Möglichkeiten der Behandlung ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern, intensiv wird auch an Möglichkeiten der Prävention geforscht. In einem online-Gesundheitsvortrag am 17. März 2021, 17:30 Uhr stellt Dr. Univ. Antwerpen Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Beispiel der Kniegelenksarthrose die aktuellen Möglichkeiten der operativen Arthrosebehandlung vor. Sowohl gelenkerhaltende, als auch gelenkersetzende Therapiemöglichkeiten werden dargestellt – letztendlich sollen alle dem Ziel dienen, Mobilität zu erhalten und Lebensqualität zu verbessern.



Da das KHDS auch in Corona-Zeiten mit interessierten Menschen, Patienten und Angehörigen in Kontakt bleiben möchte, bietet die Klinik den Gesundheitsvortrag als online-Veranstaltung an. Anmeldung bitte per E-Mail unter gesundheit@khds.de. Der Gesundheitsvortrag ist selbstverständlich kostenlos – die Veranstalter freuen sich über Ihre Teilnahme! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Missbrauch Notruf und Straßenverkehrsgefährdung

Bei der Polizei Linz wurde eine Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Gesucht wird ein schwarzer ...

Zimmerbrand in Asbach schnell gelöscht

Am Samstagabend (6. März) gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in den Asbacher Ortsteil ...

Neu im Westerwald: Mehrtägige geführte Radtouren in der Kleingruppe

Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Eingangstore zum Alten Friedhof instandgesetzt

Sie waren beide arg in die Jahre gekommen: das Haupt- und das Seiteneingangstor zum gern aufgesuchten ...

KiTa Zweckverband Windhagen/Buchholz - G-BfW nimmt Stellung

Aktuell schlägt in Windhagen die Diskussion über die geplante Errichtung eines „Kita- Zweckverbandes“, ...

Polizeibekannter Ladendieb in Psychiatrie eingeliefert

Ein zunächst unbekannter Beschuldigter entwendete am Freitagnachmittag (5. März) in Linz mehrere Packungen ...

Werbung