Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Eingangstore zum Alten Friedhof instandgesetzt

Sie waren beide arg in die Jahre gekommen: das Haupt- und das Seiteneingangstor zum gern aufgesuchten Alten Friedhof in Neuwied.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Die Tore waren teils angerostet, eine Überarbeitung war notwendig“, berichtet SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl. „Wir haben sie abgebaut, instandgesetzt und dann schwarz gestrichen.“ Die Fotografin Marie Schäfer, die schon mehrere Bildbände mit Neuwieder Motiven publiziert hat, ist häufig auf dem Alten Friedhof zu Gast, weil dessen außergewöhnliches Ambiente sie beeindruckt. Als sie von den Renovierungsarbeiten hörte, war sie begeistert und erfreut sich nun an dem schönen Anblick. Auch Hans-Joachim Feix, der sich stark für den Alten Friedhof engagiert und bereits einige Bücher über das historische Kleinod veröffentlicht hat, ist froh über die Aufwertung, erhält das Areal doch so ein angemessenes Entree.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Gelenkschmerzen was tun?

Bewegungsarmut, Übergewicht und auf der anderen Seite Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr ...

Missbrauch Notruf und Straßenverkehrsgefährdung

Bei der Polizei Linz wurde eine Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Gesucht wird ein schwarzer ...

Zimmerbrand in Asbach schnell gelöscht

Am Samstagabend (6. März) gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in den Asbacher Ortsteil ...

KiTa Zweckverband Windhagen/Buchholz - G-BfW nimmt Stellung

Aktuell schlägt in Windhagen die Diskussion über die geplante Errichtung eines „Kita- Zweckverbandes“, ...

Polizeibekannter Ladendieb in Psychiatrie eingeliefert

Ein zunächst unbekannter Beschuldigter entwendete am Freitagnachmittag (5. März) in Linz mehrere Packungen ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, ...

Werbung