Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben

Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. Doch zu Hause und in Kitas können die Sprösslinge schon jetzt für den Schulweg üben, damit die angehenden Erstklässler den vielen neuen Herausforderungen auch rechtzeitig gewachsen sind.

Vorschulkinder können sich zu Hause mit dem Schulwegheft auf den zukünftigen Schulweg vorbereiten. Foto: Unfallkasse RLP

Andernach/Region. Eine Herausforderung sowohl für Erzieherinnen und Erzieher als auch für die Eltern. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet ein Schulwegheft für Kinder und einen Ratgeber für Eltern an, die bei der Vorbereitung der Jüngsten auf den Schulweg unterstützen. Diese Materialien können Kitas in Rheinland-Pfalz kostenfrei bei der Unfallkasse anfordern. Dazu zählt auch der Elternratgeber, der begleitend zur Kita erklärt, was beim wirklichkeitsnahen Schulwegtraining zu beachten ist.

Ihr Wissen und Können in Sachen Straßenverkehr vertiefen Kinder am besten, wenn sie regelmäßig zu Fuß unterwegs sind – anfangs in Begleitung ihrer Eltern oder in der Kitagruppe, später auch alleine. Doch die Gelegenheit, den Schulweg auf eigene Faust zu meistern, bekommen viele Kinder erst gar nicht: Aus Sorge um den Nachwuchs lassen viele Eltern ihre Kinder nicht zur Schule laufen, sondern fahren sie lieber im „Eltern-Taxi“ bis vor die Schultüre. Durch die Eltern-Taxis kann es besonders zur Rushhour zu gefährlichen Situationen oder gar Unfällen kommen. Aber mehr noch: Das Eltern-Taxi nimmt den Kindern die Chance, das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben und eigene Erfahrungen zu sammeln.

„Wenn ein Kind stets vom Eltern-Taxi in die Schule gebracht wird, lernt es die Gefahren im Straßenverkehr nie selbst kennen“, gibt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zu bedenken. Doch das ist nicht das einzige Argument für einen möglichst autofreien Schulweg. Etwa Dreiviertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewegen sich einer aktuellen Studie zufolge deutlich zu wenig in ihrem Alltag. Dies begünstigt Gesundheitsstörungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hinzu kommt die psychologische Komponente: Kinder macht es selbstbewusster, wenn ihre Eltern ihnen etwas zutrauen und sie ihren Schulweg nach ausreichendem Üben alleine meistern dürfen. Zudem verbessert sich durch das Mehr an Bewegung ihre Konzentrationsfähigkeit – ebenso das soziale Klima in der Klasse, denn Streitigkeiten und Aggressionen werden weniger.



Der Eltern-Ratgeber „Sicher zur Schule“ gibt wertvolle Tipps für die Wahl des sicheren Schulwegs, der übrigens nicht immer der kürzeste sein muss: Ein kleiner Umweg bietet oft einen großen Sicherheitsgewinn. Schritt für Schritt wird zudem erklärt, wie der Schulweg am besten mit dem Kind eingeübt wird, damit es auch alles versteht.
Der Eltern-Ratgeber kann ebenso wie das Schulwegheft für Kinder bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz per E-Mail an praevention@ukrlp.de angefordert werden. Unter www.ukrlp.de, Webcode 231, können beide Broschüren auch ganz einfach in digitaler Form heruntergeladen werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter Klasse?

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca hat ein schlechtes Image und wird als ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, ...

Polizeibekannter Ladendieb in Psychiatrie eingeliefert

Ein zunächst unbekannter Beschuldigter entwendete am Freitagnachmittag (5. März) in Linz mehrere Packungen ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Der erste 100 Prozent nachhaltige Verein in der VG Puderbach

Der KSC Puderbach hat bereits bei der Gründung auf Nachhaltigkeit geachtet. Und jetzt werden keine fossilen ...

Vierter Bauabschnitt an Theodorf-Weinz-Schule fertiggestellt

Viel Grund zur Freude haben die Grundschüler und Lehrkräfte der Theodor-Weinz-Gemeinschaftsgrundschule ...

Werbung