Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Fair-Trade-Bus betont Bedeutung von nachhaltigem Handeln

Er ist ein echter Hingucker, der Fairtrade-Bus, der nun die Linie 103, Neuwied-Dierdorf, bedient. Den aufwendig und auffällig dekorierten Bus hat die Firma Zickenheiner kostenfrei zur Verfügung gestellt. Initiiert hat die Aktion die Fairtrade-Steuerungsgruppe für Stadt und Landkreis Neuwied.

Bei der Vorstellung des Fairtrade-Busses (von links): Landrat Achim Hallerbach, Gabi Schäfer, Patrick Schiffel, Dirk Zickenheiner, Wolfgang Rahn sowie Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Auf dem folierten Fahrzeug befindet sich unter anderem ein QR-Code, mit dem man direkt auf die Internetseite „Fairtrade Stadt und Landkreis Neuwied“ gelangt. „Für uns geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Der Bus macht sichtbar, was wir alles bereits auf die Beine gestellt haben“, betonte Fairtrade-Sprecher Wolfgang Rahn. Sein Dank galt bei der Vorstellung des Linienbusses daher allen Kooperationspartnern, die zur Realisierung beigetragen haben. Darunter ist nicht zuletzt Fairtrade-Deutschland, die einen Großteil der Finanzierung übernahm.

Landrat Achim Hallerbach machte klar, dass man mit diesem Bus, der eine wichtige Route im Kreisgebiet abdeckt, „ein klares Signal zum Thema Nachhaltigkeit“ setzt. „Die Menschen sind in Corona-Zeiten bewusster unterwegs sind. Viele machen sich Gedanken darüber, wie sich ein faires Miteinander realisieren lässt“, unterstrich er. „Von daher kommt die Kampagne zum rechten Zeitpunkt“, sagt Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der ebenso wie Hallerbach die „fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis“ hervorhob, und sieht im flott gestalteten Bus ein Mittel, um Kontinuität zu schaffen und fügte hinzu: „Uns muss es gelingen, das Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen der Menschen zu verankern.“ Zudem gelte es, weitere Kooperationspartner zu finden.

Dirk Zickenheiner, Geschäftsführer des gleichnamigen Verkehrsunternehmens, sagte, dass das Unternehmen gern zu der Kooperation bereit gewesen sei. Patrick Schiffel, Geschäftsführer von Schiffel Werbetechnik, zeichnete für die hervorragend gelungene Gestaltung und Folierung, verantwortlich. Ihm hat die Arbeit „einfach nur Spaß“ gemacht. Spaß und Information: Das Fairtrade-Gefährt wird für Aufmerksamkeit sorgen.

Zum Hintergrund: Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. Dadurch soll das Bewusstsein der Bevölkerung für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen gestärkt und der Startschuss für ein faires, nachhaltiges Engagement in der Kommune gegeben werden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Starkes Wachstum in schwierigen Zeiten

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte dieses Jahr in einer Online-Pressekonferenz die Zahlen ...

Malwettbewerb Stadtbücherei Bad Honnef mit großer Beteiligung

Die Gewinner stehen fest, auch wenn alle eingesandten Kunstwerke einen Preis verdient hätten. Über 100 ...

Glückliche Kühe mit eigenem „MilchBüdchen“

Das schwarz-weiße Kuhfleckmuster des Irmerother „MilchBüdchens“ fällt auf. Das ist auch Absicht der Familie ...

Schwimmbad-Rohbau in Aegidienberg so gut wie fertig

Die Arbeiten am Aegidienberger Hallenbad sind weit vorangeschritten. Im Januar 2021 mussten die Arbeiten ...

Corona im Kreis Neuwied: Heute 400 Impfungen durchgeführt

Am heutigen Freitag wurden im Kreis Neuwied 32 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Werbung