Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Schwimmbad-Rohbau in Aegidienberg so gut wie fertig

Die Arbeiten am Aegidienberger Hallenbad sind weit vorangeschritten. Im Januar 2021 mussten die Arbeiten wegen der kalten Witterung unterbrochen werden. Hinzu kam, dass der Keller mit Regenwasser überschwemmt wurde, das abgepumpt werden musste.

Blick auf die Halle, in die bald das Schwimmbecken eingebaut wird. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Aber dann konnten die Beton- und Mauererarbeiten wieder fortgesetzt werden. Die Baustellenarbeiten sind trotz vierzehntätiger Unterbrechung im Zeitplan, da die Winterzeit mit eingeplant worden war.

Mittlerweile ist der Rohbau soweit fortgeschritten, dass die Dachbalken auf die Wände aufgelegt wurden. Jetzt ist auch zu erkennen, welche Größe das Becken einmal haben wird, da der Umgang um das zukünftige Stahlbecken bereits erstellt wurde.

Als nächstes steht die Herstellung des Daches an, danach folgen schrittweise der Einbau der Türen und Fenster und diverse Innenausbauarbeiten. Alle Maßnahmen werden durch einen Sicherheitsingenieur im Rahmen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzeptes begleitet. Hermann Schlenkermann von der DIGA-Ingenieur GmbH, Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, erklärt: „Bisher gab es nur geringfügige Verbesserungsvorschläge, aber jetzt geht es auch erst richtig los mit den verschiedenen Gewerken.“

Um den Baufirmen die Anfahrt in der nächsten Zeit zu ermöglichen, muss noch einmal die Zufahrt zur Theodor-Weinz-Schule gesperrt werden. Der Zugang zur Schule ist über den neuen Schulhof und durch das Begegnungshaus möglich.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Fair-Trade-Bus betont Bedeutung von nachhaltigem Handeln

Er ist ein echter Hingucker, der Fairtrade-Bus, der nun die Linie 103, Neuwied-Dierdorf, bedient. Den ...

Westerwald Bank: Starkes Wachstum in schwierigen Zeiten

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte dieses Jahr in einer Online-Pressekonferenz die Zahlen ...

Malwettbewerb Stadtbücherei Bad Honnef mit großer Beteiligung

Die Gewinner stehen fest, auch wenn alle eingesandten Kunstwerke einen Preis verdient hätten. Über 100 ...

Corona im Kreis Neuwied: Heute 400 Impfungen durchgeführt

Am heutigen Freitag wurden im Kreis Neuwied 32 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Versuchter Enkeltrick im letzten Moment gescheitert

Am Donnerstagabend meldete sich eine 46-jährige Frau aus Rheinbrohl bei der Polizeiinspektion in Linz ...

Werbung