Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Leserbrief zu „Parents For Future“ will Klima retten

LESERMEINUNG | Mehr als 40 Menschen jeden Alters hatten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz mit einer Menschenkette demonstriert. Hierzu der nachstehende Leserbrief.

Neuwied. „Mit großer Freude habe ich registriert, dass sich in Neuwied rund 50 Personen an einem Aktionstag zur Wahlbeteiligung fürs Klima beteiligt haben. In der Tat entscheiden die Landtagswahlen am 14. März in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und die Kommunalwahlen Hessen auch darüber mit, wie die Klimapolitik in unserem Land weitergeht. Deshalb wäre es zu begrüßen, wenn jene Parteien Zustimmung erhielten, die sich für eine soziale und ökologische Reformpolitik einsetzen und damit auch für das Thema Klimagerechtigkeit.

Auch mich hat beeindruckt, dass nicht nur Vertreter der jungen Generation, sondern auch Angehörige der älteren Generation an diesem Aktionstag, der mit einer Menschenkette von 50 Personen in Neuwied stattfand, beteiligt waren. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Kampf für eine bessere Umwelt und für die Erhaltung unseres Planeten nicht nur in Großstädten, sondern auch in mittleren Städten wie etwa in der Deichstadt engagierte und aktive Unterstützer hat. Unser Lebensstandard wird sich nur dann erhalten lassen und zwar für alle sozialen Schichten, wenn alle demokratischen Parteien begreifen, dass strukturelle ökologisch-soziale Reformen letztendlich notwendig sind, um das Leben auf der Erde zu erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mein aufrichtiger Dank gilt daher den Neuwieder Ortsgruppen von Fridays for Future und Parents for Future, die die gelungene Aktion organisiert haben. In Neuwied hat, wie die Veranstaltung zur Wahlbeteiligung fürs Klima deutlich zeigt, der Einsatz fürs Klima und die Ökologie genauso wie der erfolgreiche über Jahrzehnte gehende Kampf gegen das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich einen guten Klang. So waren auch Vertreter des bereits Anfang der Siebzigerjahre begonnenen Protestes gegen das inzwischen abgerissene Atomkraftwerk auf der gegenüber liegenden Rheinseite wie Gustav Gehrmann anwesend.“
Manfred Kirsch, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Weitere Artikel


(D)ein Jahr im Ausnahmezustand

Neuwied. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation am 10. März 2020 den Ausbruch der tückischen Covid-19 Krankheit als Pandemie ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Neuwied. Dazu haben die beiden Chormusikverbände in Rheinland-Pfalz einige Ideen für das Jahr 2021 entwickelt. „Für den Neustart ...

Versuchter Enkeltrick im letzten Moment gescheitert

Bad Hönningen. Wie die Polizei ermitteln konnte erhielt die Geschädigte zuvor einen Anruf, bei dem eine Notsituation mit ...

Langendorfer Straße: Sperrung wird aufgehoben

Neuwied. In der vergangenen Woche war zunächst der Anschluss einer Ablaufleitung an den Hauptkanal wieder hergestellt worden, ...

RKS: Investition in mediale Ausstattung wird fortgesetzt

Linz. Trotz Schulschließung und gestartetem Digitalpakt ist diese Investition aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen dem Förderverein ...

HAI Kurtscheid GmbH stellt Insolvenzantrag

Kurtscheid. Das auf Aluminiumveredelung spezialisierte Unternehmen HAI Kurtscheid mit Sitz in Kurtscheid hat am 26. Februar ...

Werbung