Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Langendorfer Straße: Sperrung wird aufgehoben

Das Loch in der Langendorfer Straße ist wieder gefüllt, der Straßenbelag wieder hergestellt: Ab Samstag kann der Verkehr wieder ungehindert rollen. Das Stadtbauamt äußert sich zur Kritik an der Ampelschaltung.

Die Sperrung wird abgebaut.

Neuwied. In der vergangenen Woche war zunächst der Anschluss einer Ablaufleitung an den Hauptkanal wieder hergestellt worden, anschließend konnten die Arbeiter mit dem Verfüllen des entstandenen rund acht Kubikmeter großen Hohlraums beginnen. In dieser Woche stand dann das Auftragen einer neuen Asphaltschicht auf die beschädigte Straße auf dem Programm. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Nach Abbau der Baustelle kann daher die bestehende Sperrung aufgehoben werden. Heißt: Ab Samstag ist die Langendorfer Straße wieder auf voller Länge befahrbar.

Ein Wort zur Ampelschaltung: Mehrere Autofahrer haben Kritik daran geübt, dass die Ampelschaltungen an den Kreuzungen Rasselsteiner Straße/B42 und Am Schlosspark/B42 der durch die Sperrung entstandenen neuen Verkehrssituation hätte angepasst werden müssen. Dies ist jedoch nicht ohne weiteres möglich. So hat das Stadtbauamt Angebote zur Änderung der Ampelschaltung eingeholt. Dabei wurde deutlich, dass das für kurzfristige und -zeitige Sperrungen nicht sinnvoll ist; denn: Der Zeitaufwand, um ein neues Programm zu schreiben und einzuspielen wird auf fünf bis acht Arbeitstage beziffert. Die Kosten pro Programmänderung belaufen sich auf rund 3.500 Euro. An den besagten Kreuzungen hätten gleich vier Programme geändert werden müssen. Heißt: Es würden Kosten in Höhe von etwa 14.000 Euro entstehen.



Weiterhin wurde geäußert, dass man die Ampel an der Einmündung Am Schlosspark/B 42 gänzlich hätte abschalten können. Dies war leider nicht möglich, denn an dieser Stelle muss es für Fußgänger eine sichere Querung geben. Auf der stark befahrenen B 42 kann dies nur mit einer Ampelanlage sicher geregelt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu „Parents For Future“ will Klima retten

Mehr als 40 Menschen jeden Alters hatten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz ...

(D)ein Jahr im Ausnahmezustand

Vor einem Jahr wurde unser aller Leben „auf links gedreht“ - nicht zuletzt für Kinder, Jugendliche und ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

RKS: Investition in mediale Ausstattung wird fortgesetzt

Seit Jahren, nahezu Jahrzehnten ist es Tradition, dass der Förderverein der Robert-Koch-Schule (RKS) ...

HAI Kurtscheid GmbH stellt Insolvenzantrag

Der Spezialist für Oberflächenveredelung von Aluminium sucht einen neuen Investor. Die Coronapandemie ...

Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Medizinische Kompetenz, Gestaltungswille und das Gespür für die Menschen – diese Attribute sind untrennbar ...

Werbung