Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

HAI Kurtscheid GmbH stellt Insolvenzantrag

Der Spezialist für Oberflächenveredelung von Aluminium sucht einen neuen Investor. Die Coronapandemie ist verantwortlich für finanzielle die Schieflage. Der Betrieb wird uneingeschränkt und vollumfänglich fortgeführt. Insolvenzgeld für Mitarbeiter ist bis Ende April 2021 gesichert.

Logo Firma

Kurtscheid. Das auf Aluminiumveredelung spezialisierte Unternehmen HAI Kurtscheid mit Sitz in Kurtscheid hat am 26. Februar 2021 beim Amtsgericht Neuwied wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser von LIESER Rechtsanwälte aus Koblenz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die in besonderen Verfahren veredelten Oberflächen aus Aluminium sind zum Beispiel als Fassaden von modernen Gebäuden sehr begehrt, da Aluminium über ein geringes Gewicht und über einen hohen Korrosionswiderstand verfügt.

Corona-Krise setzt Aluminium-Branche stark zu
Aufgrund der Coronapandemie ist beim Unternehmen aus Kurtscheid in den vergangenen Monaten die Auftragslage stark zurückgegangen, so dass die Umsätze massiv eingebrochen waren. Aufgrund des Lockdowns ist das Unternehmen HAI Kurtscheid in die finanzielle Schieflage geraten. Obwohl das ursprünglich in 1965 gegründete Traditionsunternehmen Kurzarbeit beantragte, diverse Sanierungsmöglichkeiten nutzte und auch die Unterstützung der dänischen Muttergesellschaft in Anspruch nahm, konnte der Insolvenzantrag letztlich nicht verhindert werden.

Blick nach vorn
Der Geschäftsbetrieb läuft trotz des Insolvenzantrages uneingeschränkt und vollumfänglich weiter. Die Löhne und Gehälter aller 54 Mitarbeiter sind bis Ende April 2021 über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Die Beschäftigten wurden umgehend durch die Geschäftsleitung und den vorläufigen Insolvenzverwalter über die Insolvenz und die weiteren Schritte informiert. Gleichzeitig unterstützt das Management den vorläufigen Insolvenzverwalter während des vorläufigen Verfahrens und bei der Sanierung.



Konstruktiver Betriebsrat
Der Betriebsrat zeigt sich in dieser schwierigen Situation als ein konstruktiver und verlässlicher Partner. „Wir als Belegschaft stehen hinter den Zielen der Geschäftsleitung und des vorläufigen Insolvenzverwalters über einen Neubeginn und wollen gemeinsam nach einer guten Lösung für die Beschäftigten suchen“, sagt Mesut Ilbey, Betriebsratsvorsitzender des Unternehmens.

Neuer Investor gesucht

Inzwischen verschaffen sich der vorläufige Insolvenzverwalter und sein Team einen umfassenden Überblick über das Unternehmen. Ziel sei eine Neuaufstellung durch ein Sanierungsverfahren sowie der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. In Frage kommt hierbei eine übertragende Sanierung an einen neuen Investor, der vom Geschäftsmodell überzeugt ist, das Unternehmen erwirbt und auch bereit ist, künftig für die weitere Entwicklung am Standort in Kurtscheid zu investieren.

Über die HAI Kurtscheid GmbH

Die HAI Kurtscheid GmbH ist seit vielen Jahren auf die Aluminium-Oberflächenveredelung spezialisiert. Mit der langjährigen Erfahrung und dem aktuellsten Know-how in der Oberflächenbehandlung steht das Unternehmen für dauerhafte und funktionelle Lösungen in der Aluminiumverarbeitung. HAI verwendet Techniken, die unabhängig vom Zweck der Oberflächenbehandlung eine optimale Wirkung erzielen. Die Produktion ist qualitätszertifiziert nach ISO 9001 und ist auf maximale Effizienz und flexible Kapazitäten ausgelegt. Darüber hinaus ist die HAI Kurtscheid GmbH nach den Güteverbänden GSB und Qualanod qualifiziert.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


RKS: Investition in mediale Ausstattung wird fortgesetzt

Seit Jahren, nahezu Jahrzehnten ist es Tradition, dass der Förderverein der Robert-Koch-Schule (RKS) ...

Langendorfer Straße: Sperrung wird aufgehoben

Das Loch in der Langendorfer Straße ist wieder gefüllt, der Straßenbelag wieder hergestellt: Ab Samstag ...

Leserbrief zu „Parents For Future“ will Klima retten

Mehr als 40 Menschen jeden Alters hatten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz ...

Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Medizinische Kompetenz, Gestaltungswille und das Gespür für die Menschen – diese Attribute sind untrennbar ...

Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall ...

Bayerisches Wochenende für die Deichstadtvolleys

Am Samstag um 19 Uhr stellen sich die Roten Raben Vilsbiburg II beim Tabellenführer vor, am Sonntag um ...

Werbung