Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Krokusblüte in Bad Honnef - Unterstützung erwünscht

Sehenswert sind die aufgeblühten Krokusse in den Bad Honnefer Parkanlagen, die sich wie blaue Teppiche ausbreiten. Die Hummeln lassen sich anlocken. Spaziergänger bleiben stehen, um den schönen Anblick zu genießen.

Von links: Philipp Siegel (Stadt Bad Honnef, Fachdienst Umwelt und Stadtgrün), Dieter Habicht-Benthin (Initiative Wirtschaft für Bad Honnef), Klaus Eckenroth (Initiative Wirtschaft für Bad Honnef) und Bürgermeister Otto Neuhoff. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Am Löwendenkmal im Stadtgarten traf Bürgermeister Otto Neuhoff auf die Initiatoren der Blütenpracht von der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef Diether Habicht-Benthin und Klaus Eckenroth. Weil dieses Jahr das traditionelle Krokus-Fest mit Schulkindern und Bürgern wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss, werden andere Wege gesucht, um das Krokus-Projekt bekannter zu machen und Unterstützer zu finden.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Die Blütenpracht verschönert unsere Stadt und es kommen immer mehr Besucherinnen und Besucher, die die Krokusse bewundern und das Panorama fotografieren. Es ist die beste Werbung, die wir uns für Bad Honnef vorstellen können. Ich bedanke mich bei den Akteuren."

1,7 Millionen Krokusse sind schon in Bad Honnefs Rasen gepflanzt und im Herbst sollen noch einmal 300.000 dazu kommen, 50.000 davon auch in Aegidienberg. Wer 10 Euro spendet und die Adresse hinterlässt, bekommt den 16-seitigen Bilderbogen mit den Fotos des Krokusfestes und der Pflanzaktionen mit den Grundschulkindern im Jahr 2020 zugeschickt. Dieses Jahr wird wieder ein Heft erstellt, in dem die vielen schönen Einzelaktionen, bei denen die Corona-Regeln befolgt werden, dokumentiert werden. Im Mai kommen dann 194 Geranienkübel an Bad Honnefs Laternen und lassen die Stadt erblühen. Näheres unter: www.initiative-wirtschaft.info oder E-Mail kontakt@initiative-wirtschaft.info




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bayerisches Wochenende für die Deichstadtvolleys

Am Samstag um 19 Uhr stellen sich die Roten Raben Vilsbiburg II beim Tabellenführer vor, am Sonntag um ...

Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall ...

Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Medizinische Kompetenz, Gestaltungswille und das Gespür für die Menschen – diese Attribute sind untrennbar ...

Lefkowitz: Land fördert Übergang von Kita zur Grundschule im Kreis Neuwied

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen in ...

Frauen im Kreis Neuwied besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren ...

Pina – ein ganz besonderer Hund sucht ganz besondere Menschen

Tiere, die beim Tierschutz landen, sind immer etwas Besonderes, weil gerade sie es im Besonderen verdient ...

Werbung