Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Lohmann Neuwied legt soziales Sponsoring auf

Lohmann Neuwied unterstützt das Gemeinwohl mit Spenden und neuen Sponsoring Maßnahmen. Unter dem Motto „Unsere Verantwortung“ erweitert der Neuwieder Klebebandhersteller sein Engagement über die Unternehmensgrenzen hinaus.

Katharina Kunke (links) und Petra Daun (rechts) verantwortlich für das soziale Sponsoring gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Jörg Pohlman. Foto: privat

Neuwied. Dazu entstand vor einem halben Jahr das soziale Sponsoring, mit welchem man Organisationen der Region finanziell unterstützen möchte. „Wir wollen sowohl für unsere Mitarbeiter da sein, als auch für die Menschen in unserer Region. Der Zusammenhalt liegt uns sehr am Herzen – gerade in dieser Zeit,“ so Lohmanns geschäftsführender Gesellschafter Dr. Jörg Pohlman.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde das „Social Sponsoring“ bei Lohmann ins Leben gerufen. Dieses umfasst sowohl Einzelmaßnahmen, Veranstaltungen, karitative Einrichtungen als auch Vereine mit kulturellen, sozialen, sportlichen oder wissenschaftlichen Bezügen. „Im vergangenen Jahr haben wir mit Projekten in Feldkirchen, wo wir beheimatet sind, und in den Neuwieder Stadtteilen begonnen“, erläutert Katharina Kunke, zuständig für das soziale Sponsoring. „Dort gelang es uns, in kurzer Zeit, viel Gutes zu tun.“ So flossen bereits 15.000 Euro in den Bereich Sport und über 20.000 Euro in den Bereich Kultur.

Das Unternehmen hat mehrere sportliche Partnerschaften geschlossen, so beispielsweise mit den Deichstadtvolleys, dem Heimatsportverein Neuwied (HSV), dem SV Feldkirchen und dem TV Feldkirchen. Auch an den Neuwieder Zoo und das Stadttheater wurden jeweils 10.000 gespendet. „Wir sehen die Spenden an den Zoo und das Theater als Auftakt zu einer nachhaltigen und langfristigen Kooperation. Seit bereits 170 Jahren gehört es zu unserer Unternehmensphilosophie, gesellschaftliche und vor allem nachhaltige Verantwortung zu übernehmen,“ sagt Petra Daun, ebenfalls verantwortlich für das soziale Sponsoring. So gab es in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer wieder größere und kleinere Spendenaktionen wie beispielsweise nach dem Erdbeben in Haiti 2010 oder aus aktuellem Anlass die Spende von 1.000 Litern Desinfektionsmittel an den Landkreis Neuwied.



In Zukunft möchte das Unternehmen seinen Unterstützungsradius ausbauen und gleichzeitig gezielt karitative Einrichtungen intensiver unterstützen. „Die Corona Krise hat viele gesellschaftliche Einrichtungen und Menschen hart getroffen. Daher ist gerade jetzt Unterstützung mehr denn je von Nöten“, so Dr. Pohlman weiter.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Pina – ein ganz besonderer Hund sucht ganz besondere Menschen

Tiere, die beim Tierschutz landen, sind immer etwas Besonderes, weil gerade sie es im Besonderen verdient ...

Frauen im Kreis Neuwied besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren ...

Lefkowitz: Land fördert Übergang von Kita zur Grundschule im Kreis Neuwied

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen in ...

Kreis Neuwied meldet 40 neue Corona-Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag, den 4. März 40 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Kamen hat eine Brücke nach Unkel

Das Bauwerk am Sesekedamm in Kamen ist vollendet. Stadtbürgermeister Hausen war bei der Installation ...

Fachkräfte-Allianz Neuwied Digitalisierung: Bedrohung oder Chance?

Bei der fünften Sitzung der Fachkräfte-Allianz Neuwied ging es vor allem um ein Thema: Die Auswirkungen ...

Werbung