Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Kontrollen der Polizei Linz fördern Verstöße zu Tage

Die Polizei Linz hatte am Mittwoch, den 3. März Verkehrskontrollen durchgeführt. Hier gab es etliche Anzeigen. Weiterhin mussten die Beamten sich mit einem Unfall und einer Unfallflucht befassen.

Symbolfoto

Verkehrskontrollen
Linz.
Im Laufe des Mittwochs wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz zwei geplante Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Vormittag überwachten Beamte der Bereitschaftspolizei die Gurtanlegepflicht und den missbräuchlichen Gebrauch von Mobiltelefonen während der Fahrt. Die Beamten sanktionierten mehr als sechs Verstöße in einem Zeitraum von zwei Stunden.

Am späten Nachmittag führten Beamte der Verkehrsdirektion in Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der L 254, Gemarkung Ginsterhahn durch. Hier wurden insgesamt 19 Verstöße festgestellt, die in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet werden.



Verkehrsunfall mit Personenschaden
Linz.
Am Mittwochnachmittag wurde eine 29-jährige PKW-Fahrerin aus Dattenberg bei einem Verkehrsunfall in Linz, Am Sändchen, leicht verletzt, nachdem ein ebenfalls 29-jähriger PKW-Fahrer aus Linz aus Unachtsamkeit auf ihren PKW auffuhr. Die Frau musste ambulant behandelt werden, an beiden PKW entstand Sachschaden

Verkehrsunfallflucht
Linz.
In der Nacht zum Mittwoch wurde an einem geparkten PKW in der Asbacher Straße in Linz der linke Außenspiegel abgefahren. Der Verursacher steht nicht fest, Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Fachkräfte-Allianz Neuwied Digitalisierung: Bedrohung oder Chance?

Bei der fünften Sitzung der Fachkräfte-Allianz Neuwied ging es vor allem um ein Thema: Die Auswirkungen ...

Kamen hat eine Brücke nach Unkel

Das Bauwerk am Sesekedamm in Kamen ist vollendet. Stadtbürgermeister Hausen war bei der Installation ...

Kreis Neuwied meldet 40 neue Corona-Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag, den 4. März 40 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

LKW Abstands- und Überholverbotskontrollen auf A 3

Bei einer gezielten LKW Abstands- und Überholverbotskontrolle auf der A 3, im Bereich der Anschlussstelle ...

Lockdown - so geht es in Rheinland-Pfalz weiter

Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung ...

Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

Werbung