Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Digitale Netzwerkkonferenz im Ring fand große Resonanz

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied begrüßte 26 Teilnehmende bei seiner digitalen Netzwerkkonferenz im Raiffeisenring.

Das Foto zeigt die Teilnehmenden der Digitalen Netzwerkkonferenz mit Quartiersmanager Mario Seitz 2. von links oben.

Neuwied. Zum Thema: „Wie kommen wir im Gemeinwesen gut aus dem Corona-Winter?“ gab Seitz zunächst einen Stand zur Projektgruppenarbeit, wie zum Beispiel zur Eröffnung des offenen Bücherregals im Ringmarkt oder dem Frühjahrsputz im Quartier am Samstag, den 17. April ab 10 Uhr, um danach eine muntere Diskussion anzuregen.

In einer Ideenwerkstatt konkretisierten die Teilnehmenden aus Politik, Ordnungsbehörden, verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung, von Kirchengemeinden, Kitas und Vereinen die drängenden Bedarfe vor Ort. Quartiersmanager Seitz dazu. „Ich bin beindruckt, wie viele Ideen zusammengekommen sind. Den interdisziplinären Austausch zwischen den Akteuren vor Ort braucht es, um gemeinsam den Ring voran zu bringen. Maßnahmen wie das Aufstellen von Hundekottütenspender oder ein neuer Ort zur Begegnung zwischen Alt und Jung trägt dazu bei, das Zusammenleben zu verbessern, vor allem in Zeiten von Social Distancing. Ich freue mich schon auf die nächste Konferenz und bin gespannt, was wir bis dahin bereits auf den Weg bringen können.“



Die Netzwerk-Konferenz der (hauptamtlichen) Akteure im Raiffeisenring findet vier Mal im Jahr statt und tagt im Juni 2021 erneut. Parallel dazu können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Rings in drei Projektgruppen engagieren.

So startet am 18. März um 17 Uhr die Projektgruppe „Kultur & Kreativität“ als Video-Konferenz. Thema soll hier unter anderem die Entwicklung einer Stadtteilzeitung sein. Interessierte können sich bei Quartiersmanager Mario Seitz unter 0160 93233059 oder unter seitz@diakaonie-neuwied.de anmelden und bekommen dann einen entsprechenden Zugangslink per E-Mail zugesandt.
PM



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


FDP legt Meilensteine in Sachen Digitalisierung der VG Bad Hönningen

Um die Verwaltung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen für die Zukunft fit zu machen, setzt sich Ratsmitglied ...

TC Steimel Spielgemeinschaften in der Saison 2021

Damen 50B bilden im 6. Jahr eine SG mit TC RW Flammersfeld. Neben neun eigenen Mannschaften ist der TC ...

Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

Steinigers Küchengruß: „Love me Cheesecake, love me sweet“

Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin ...

Frontalzusammenstoß auf der B 8 bei Buchholz

Am 3. März, kam es gegen 19:42 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße 8 zwischen ...

VR-Bank überreicht Spende an Bürgermeister Peter Jung

Die Unterstützung sozialer und jugendorientierter Organisationen liegt der VR Bank Rhein-Mosel am Herzen. ...

Werbung