Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Polizei Linz berichtet von ihrer Tätigkeit am Dienstag

Die Polizei in Linz hatte sich am Dienstag, den 3. März mit versuchtem Betrug, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikten zu beschäftigen.

Betrug - Cybercrime
Linz.
Am Dienstagmorgen erhielt eine 75-jährige Frau aus Linz einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Faber-Gewinnspiele ausgab. Der Mann suggerierte der Frau, sie habe die Gebühren für zurückliegende Spielteilnahme nicht bezahlt und sollte deshalb gepfändet werden. Bei Bezahlung einer einmaligen Gebühr würde die Firma Faber von einer weiteren Verfolgung absehen. Die Frau beendete das Telefonat, ohne weiter auf die Forderungen einzugehen, da sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte.

Verkehrsunfall durch ungesicherten Einkaufswagen
Linz.
Am Dienstagabend wurde einer Kundin eines Supermarktes in Linz ihr geparkter PKW beschädigt. Wie die Linzer Polizisten ermittelten, hatte ein Kunde offensichtlich nach seinem Einkauf den Einkaufswagen nicht ordnungsgemäß zurückgestellt, sondern an einer abschüssigen Stelle stehen lassen. Der Einkaufswagen kam ins Rollen und prallte gegen den geparkten PKW. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Sachbeschädigungen
Bad Hönningen.
Am Dienstagabend, gegen 20:15 Uhr, wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Sachbeschädigungen in Bad Hönningen gemeldet. Auf dem Gelände des ortsansässigen Tennisclubs, in der Straße Vogelberg, wurde eine Laterne umgerissen, sowie ein Briefkasten gewaltsam geöffnet. Im Garten eines naheliegenden Grundstücks wurde ein Zaun, sowie eine Terrassenmauer beschädigt. Zeugen beobachteten einen Mann, südländischer Typ, etwa 40 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, dunkle Haare. Der Mann soll eine blaue Regenjacke mit gelbem Kragen und eine blaue Jeans getragen haben. Hinweise erbittet die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Trunkenheitsfahrt
Erpel.
In der Nacht zum Mittwoch befuhr ein 57-jähriger Mann aus Königswinter mit seinem PKW die B 42 in Erpel. Bei einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei bei dem Fahrer Atemalkohol fest, ein Alkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige eingeleitet.



Verkehrsunfallflucht
Leubsdorf.
Am Dienstagmorgen, gegen 6:05 Uhr, kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem LKW, bei dem der Außenspiegel des Linienbusses beschädigt wurde. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Linz fort. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert dritter Tag in Folge gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 3. März insgesamt 14 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der ...

Lichtblicke: Veranstaltungsprojekte werden gefördert

Insgesamt 15 Veranstaltungsprojekte fördert das Kulturministerium mit 316.000 Euro in der zweiten Förderrunde ...

Corona-Verstöße wegen Maskenpflicht

Am Montag und Dienstag wurden der Polizeiinspektion Linz jeweils ein Vorfall gemeldet, bei dem ein Mann ...

Die Liebe mit Felgenlack auf Schulhof verewigt

Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes meldet einen Jugendlichen, welchen er soeben dabei erwischt ...

Werbung