Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Corona-Verstöße wegen Maskenpflicht

Am Montag und Dienstag wurden der Polizeiinspektion Linz jeweils ein Vorfall gemeldet, bei dem ein Mann gegen die bestehende Maskenpflicht verstoßen hatte.

Symbolfoto

Rheinbrohl und Bad Hönningen. Zunächst stellten Beamte der Linzer Polizei am Montagabend, gegen 18:05 Uhr einen Mann auf dem Parkplatz eines Discounters in Rheinbrohl fest, welcher keine vorgeschriebene Maske trug. Der gleiche Mann fiel dann am Dienstag, gegen 12:55 Uhr auf, weil er eine Frau und einen Mann, welche sich in den Rheinanlagen von Bad Hönningen aufhielten, ansprach.

Die 17-jährige Zeugin gab an, der Mann habe sie und ihren Bekannten auf unangenehme und aufdringliche Art und Weise angesprochen, wobei er keine Maske getragen habe. Nach dem Hinweis, er solle Abstand halten, sei er ausfallend geworden. Wie die Zeugin auf Nachfrage der Polizei angab, sei es zwar zu keinen Straftaten gekommen, jedoch sei die Situation unangenehm gewesen. In beiden Fällen konnte der Störer als ein 41-jähriger Mann aus Bad Hönningen identifiziert werden. Gegen ihn wurden Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Lichtblicke: Veranstaltungsprojekte werden gefördert

Insgesamt 15 Veranstaltungsprojekte fördert das Kulturministerium mit 316.000 Euro in der zweiten Förderrunde ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Tätigkeit am Dienstag

Die Polizei in Linz hatte sich am Dienstag, den 3. März mit versuchtem Betrug, Sachbeschädigungen und ...

Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert dritter Tag in Folge gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 3. März insgesamt 14 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

Die Liebe mit Felgenlack auf Schulhof verewigt

Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes meldet einen Jugendlichen, welchen er soeben dabei erwischt ...

Rückschnitt einer Stieleiche wird zum Kunstwerk

Das durch Pflegeschnitt anfallende Holz von einer 400 Jahre alten Eiche, die nun als Habitat Baum vielen ...

Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind ...

Werbung