Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Land fördert Maßnahmen in Waldbreitbach und Datzeroth

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach, der Friedhofszweckverband Hausen-Waldbreitbach und die Ortsgemeinde Datzeroth erhalten Zuwendungen aus dem Investitionsstock in Höhe von insgesamt 383.000 Euro.

Brücke Strandbadweg. Fotos: VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Waldbreitbach. „Das sind sehr positive Nachrichten, die die Antragsteller nunmehr in die Lage versetzen, die geplanten Vorhaben in Angriff zu nehmen“, sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen.

In der Ortsgemeinde Waldbreitbach wird der Neubau der Brücke über den Mühlengraben mit 148.000 Euro, der Abbruch und der Neubau der Friedhofshalle (Zweckverband Hausen-Waldbreitbach) mit 200.000 Euro und in der Ortsgemeinde Datzeroth der Umbau und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses mit 35.000 Euro gefördert.

Der Gesamtinvest beläuft sich 818.000 Euro, so dass die jeweiligen Vorhabenträger aus ihren Haushalten 435.000 Euro an Eigenmittel einsetzen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für Schnellteststrukturen angelaufen

In der Diskussion um mögliche Wege aus dem Lockdown und intelligente Öffnungsstrategien bekommt das Thema ...

Wie barrierefrei ist Unkel?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, traf sich Landtagskandidat Holger Wolf von Bündnis 90/Die Grünen ...

Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind ...

L&R übernimmt Angiokard Medizintechnik

Lohmann & Rauscher (L&R) erweitert mit der Akquistion der deutschen Angiokard Medizintechnik GmbH seine ...

Joints in Öffentlichkeit geraucht - Kinder informieren Polizei

Am Dienstag (2. März) melden gegen 17:40 Uhr zwei elf- und zwölfjährige Kinder, dass sie an der Ice-Halle ...

Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung