Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Landesförderung in Millionenhöhe für das Wiedtalbad

Aus der Landeshauptstadt Mainz gibt es von der Regierung die positive Zusage, dass auch eine Sanierung des Wiedtalbades in Hausen bezuschusst wird.

Innenminister Lewentz (2. von rechts) war kürzlich im Wiedtalbad Hausen und hat sich ein Bild vor Ort gemacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Hausen. Die SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach begrüßt die Zusage aus dem Mainzer Innenministerium, dass nicht nur ein Ersatzneubau, sondern auch eine mögliche Sanierung des Wiedtalbades in Hausen neben der landesweiten Maximalförderung von 3.000.000 Euro zusätzlich mit einer weiteren Million Euro bezuschusst werden soll. „Hier hat die Landesregierung wieder Wort gehalten“, so die Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat, Birgit Haas und Achim Braasch, „und die im Rahmen der Fusion beider Verbandsgemeinden in Aussicht gestellte „Hochzeitsprämie“ zugesagt.

Einen förmlichen Bescheid kann es jedoch erst dann geben, wenn ein entsprechender Antrag gestellt ist. Da zurzeit noch die Ergebnisse des beauftragten Sanierungskonzeptes abgewartet werden müssen, wird sich der Verbandsgemeinderat erst auf einer seiner nächsten Sitzungen mit dem Sanierungskonzept und einer entsprechenden Förderantragstellung befassen.



Dass eine Doppelförderung nicht gewährt werden darf, liegt nicht an einem Veto aus Mainz, sondern vielmehr an den gesetzlichen Vorschriften, auch aus Berlin. Doppelförderungen sind in allen öffentlichen Bereichen wie zum Beispiel der Dorferneuerung, dem Investitionsstock, bei Leader Förderungen, im landwirtschaftlichen Wirtschaftswegebau, bei Radwegen und bei Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie auch im Sportstättenbau ausgeschlossen.

„Hierüber wurde in den vergangenen Sitzungen seitens der Verwaltung bereits ausführlich informiert. Doch offensichtlich verschließen sich die Kollegen der CDU den Fakten, denn anders ist die aktuelle Pressemitteilung nicht zu erklären. Es sei denn, es handelt sich um reines Wahlkampfgetöse“, so Braasch und er verbindet sein Fazit mit der Hoffnung, dass nach der Wahl wieder der Weg zurück zur Sacharbeit gefunden wird.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Spende Rotary-Club Neuwied-Andernach ging an DRK Krankenhaus

Auch in Corona-Zeiten kann man Gutes tun. Der Rotary-Club Neuwied-Andernach hat das wörtlich genommen ...

Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Joints in Öffentlichkeit geraucht - Kinder informieren Polizei

Am Dienstag (2. März) melden gegen 17:40 Uhr zwei elf- und zwölfjährige Kinder, dass sie an der Ice-Halle ...

Unter dem Motto „Trau Dich!“ berufliche Karriere planen

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Familie & Beruf, Neue Kompetenz - Netzwerk Beruf“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte ...

Naturpark Rhein-Westerwald veranstaltet Fotowettbewerb

Unsere Natur- und Kulturlandschaften schaffen es ganz ohne Bildbearbeitungsprogramme, uns immer wieder ...

Engerser SPD will bald wieder das Reparaturcafé starten

Bereits jetzt können schon die Geräte abgegeben werden, die einer Reparatur bedürfen. Sie werden schon ...

Werbung