Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

IG Metall organisiert Autokorso durch Innenstadt Neuwied

Mehr als 130 Metaller hatten sich mit ihren PKW auf der Kirmeswiese eingefunden und nahmen an der Protestfahrt durch die Neuwieder Innenstadt teil.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Überall in Deutschland hatten sich die „Metaller“ zu diversen Aktionen eingefunden, die im Rahmen der Corona-Befindlichkeiten umgesetzt werden konnten. So hatte auch Markus Eulenbach, der Geschäftsführer des Neuwieder Bezirksverbandes der IG Metall, zu einem Aktionstag aufgerufen, um mittels eines Autokorso auf die Forderungen der Industriegewerkschaft für den Bereich der Metall- und Elektroindustrie hinzuweisen.

Die IG Metall fordert für die mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ein Zukunftspaket. Dieses beinhaltet ein Volumen von vier Prozent, das zur Stärkung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen sowie zur Finanzierung von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung eingesetzt werden kann. Weitere Themen sind die Verbesserung der Ausbildungsqualität und die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und der dual Studierenden.

Die Vorschläge zur Vier-Tage-Woche und zu Zukunftstarifverträgen sind Antworten auf die digitale und ökologische Transformation. Rasselstein in Andernach ist da ein Positivbeispiel für intelligente Beschäftigungssicherungssysteme, mit dem Beweis, dass eine Arbeitszeitreduzierung mit Teillohnausgleich kein Schreckgespenst sein muss, sondern eine tolle Solidargemeinschaft einer Belegschaft darstellt.



Nach Aussage der Durchführer dieses Autokorso konnten bis zu 130 PKW gezählt werden, die laut entsprechender lokaler Anordnungen von Ordnungsamt und Polizei nur mit jeweils einer Person besetzt werden durften. So setzte sich der Fahrzeug-Pulk am Montag (1. März) unter polizeilicher Führung gegen 14.30 Uhr in Bewegung, wobei sie mit ihren Fähnchen an den Autos für Aufmerksamkeit im städtischen Geschehen sorgten. Ihre Fahrt ging dann von der Kirmeswiese in die Andernacher Straße, um dann schließlich in der Rheinstraße zu enden.

Wenn auch die anderen Autofahrer die eine oder andere Minute warten mussten, so verlief dieser gewerkschaftlicher Autokorso doch problemlos und konnte auf diese Weise auf die Belange der größten Einzelgewerkschaft innerhalb des Deutschen Gewerkschaftsbundes hinweisen.
Jürgen Grab



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


HB Protective Wear spendet OP-Tücher an DRK

HB Protective Wear hat dem Landesverband Hessen des Deutschen Roten Kreuzes 495 OP-Tücher im Wert von ...

Engerser SPD will bald wieder das Reparaturcafé starten

Bereits jetzt können schon die Geräte abgegeben werden, die einer Reparatur bedürfen. Sie werden schon ...

Naturpark Rhein-Westerwald veranstaltet Fotowettbewerb

Unsere Natur- und Kulturlandschaften schaffen es ganz ohne Bildbearbeitungsprogramme, uns immer wieder ...

Mann schießt mit Softair-Waffe auf Passanten

Am Dienstag, den 2. März 2021, gegen 17.30 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei Neuwied eine Personengruppe ...

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum ...

Verwirrung: Warum ist ein Neubau doch kein Neubau?

Ellen Demuth fordert Landesregierung auf: Kita-Neubau in Rheinbrohl muss volle Förderung erhalten Ellen ...

Werbung