Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Verwirrung: Warum ist ein Neubau doch kein Neubau?

Ellen Demuth fordert Landesregierung auf: Kita-Neubau in Rheinbrohl muss volle Förderung erhalten Ellen Demuth hat irritiert die Nachricht aus Rheinbrohl zur Kenntnis genommen, dass die SPD-geführte Landesregierung die geplante neue Kindertagesstätte der Ortsgemeinde nicht mit voller Fördersumme unterstützen will.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Demuth stellt dazu fest: „Ortsbürgermeister Oliver Labonde berichtet, dass nach Auffassung der Landesregierung ein Neubau an alter Stelle kein Neubau sei. Nur für einen Neubau beispielsweise am Ortsrand würde man die volle Fördersumme erhalten. Über eine solche Aussage kann ich nur den Kopf schütteln. Seit November 2019 gehen die Kinder in eine Ersatzkindertagesstätte. Dafür wurde eine Container-Lösung neben dem Rasenplatz an der Römerwallschule errichtet. Die alte Kindertagesstätte wird vollständig abgerissen. An gleicher Stelle soll die neue Kita entstehen. Wieso wird das nicht als Neubau eingestuft?

"Diese Frage habe ich nun an die Landesregierung gestellt, und bin gespannt auf die Argumentation. „Ich unterstütze vollkommen die Beweggründe des Ortsgemeinderates Rheinbrohl und aller weiteren Betroffenen, die neue Kita wieder im Ortskern zu errichten. Wir brauchen lebendige Ortskerne in unseren Dörfern. Dazu nimmt Rheinbrohl viel Geld in die Hand, und muss auch die volle Landesförderung erhalten.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum ...

Mann schießt mit Softair-Waffe auf Passanten

Am Dienstag, den 2. März 2021, gegen 17.30 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei Neuwied eine Personengruppe ...

IG Metall organisiert Autokorso durch Innenstadt Neuwied

Mehr als 130 Metaller hatten sich mit ihren PKW auf der Kirmeswiese eingefunden und nahmen an der Protestfahrt ...

Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West

Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes ...

Rüddel: Krankenhausneubau in Müschenbach löst nicht die Probleme

Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht ...

Evangelische Friedenskirche Heddesdorf feierte wieder Präsenz-Gottesdienst

Am 2. Passionssonntag, dem Gedenktag für bedrängte Christen feierte die Evangelische Friedenskirche Heddesdorf ...

Werbung