Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Neuwied: Tanztalente für DAK-Dance-Challenge gesucht

In der Pandemie ist vieles nicht möglich – Tanzen aber eben doch. Die DAKDANCECHALLENGE findet wieder virtuell statt und so können junge Tanztalente ganz einfach und sicher teilnehmen.

Neuwied. Wer mitmachen möchte, meldet sich kostenlos an und dreht ein Video von seinen Moves. Dieses kann zwischen dem 15. März und dem 30. April hochgeladen werden. Danach entscheidet ein Voting über die Regionalsieger und später auch ein weiteres über die Bundessieger. Schirmherrin des Wettbewerbs in Rheinland-Pfalz ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Alle Infos im Netz unter: www.dak-dance.de

Im Jahr 2011 hatte die DAK-Gesundheit den Dance-Contest eingeführt. Da im vergangenen Jahr die Bühnenevents durch die Pandemie unmöglich wurden, switchte die Krankenkasse den Wettbewerb um.

Der Gesundheitsprofessor schwärmt fürs Tanzen
Partner des Dance-Contest ist auch Ingo Froböse, Sportprofessor und einer der bekanntesten Präventionsexperten in Deutschland. „Bei Musik steht doch kaum einer still. Tanzen macht fit, trainiert die Koordination und damit auch das Gehirn“, erklärt Froböse. „Tanzen ist somit eine echte Sportart, die auch noch Spaß macht. Die Funktion der Muskelzellen verbessert sich, die Koordinationsfähigkeit wird gefordert und die Durchblutung verbessert sich. Sehnen und Bänder werden gefordert und gestärkt, was auch die Gelenke versorgt und ernährt und so vor vorzeitigem Verschleiß schützt.“



Der Wettbewerb
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, das Mindestalter ist sieben Jahre. Es gibt drei Alterskategorien, damit es fair im Wettbewerb zugeht: „Kids“ (7 bis 11 Jahre), „Young Teens“ (12 bis 16 Jahre) und „Teens“ (ab 17 Jahre). Das Tanz-Video darf zwei Minuten lang sein und soll nicht von einem vorherigen Contest stammen. Nach dem Voting wird eine Online-Jury aus maximal 480 Videos, die die meisten Stimmen erhalten haben, die Regionalsieger ermitteln. Die Regionalsieger sind dann automatisch für das Online-Voting zur Ermittlung der Bundessieger zugelassen. Die Regionalsieger erhalten als Preis ein hochwertiges Smartphone-Gimbal, die Bundessiegerin oder der Bundessieger erhält einen professionellen Tanzworkshop mit einem Profi-Tanzlehrer. Alle Sieger werden auf www.dak-dance.de veröffentlicht und per Mail benachrichtigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Corona: 300 Impfungen am Dienstag durchgeführt

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 75,5. Bisher gibt es ...

Falsche Wasserwerker in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die 87- und 88-jährigen Geschädigten wurden dann von einem Mann abgelenkt. Dies nutzten die beiden anderen, in der ...

Positive Ausbildungsbilanz 2020 trotz Corona-Krise

Koblenz. „Dank der gemeinsamen Anstrengungen von Betrieben, Innungen, der Handwerkskammer Koblenz in Zusammenarbeit mit der ...

Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt

Kreisgebiet. Im Februar sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der den Kreis Altenkirchen und den Kreis Neuwied umfasst, ...

Ältere Menschen über 80 warten immer noch auf Impftermine

Kreis Neuwied. Seit Samstag, 27. Februar können sich unter anderem Erzieherinnen und Erzieher, Grund- und Förderschullehrer*innen ...

E-Bike und Mountainbike vor Supermarkt gestohlen

Bad Honnef. Gegen 21:50 Uhr hatten die beiden Radfahrer ihre Bikes unmittelbar vor dem Supermarkt auf der Bahnhofstraße abgestellt ...

Werbung