Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Öffnung der Außengastronomie: Weeser (FDP) fordert Stufenplan

Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und Obfrau im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zu Öffnungsperspektiven für die Gastronomie in Hinblick auf die nächste Runde von Bundeskanzlerin und MinisterpräsidentInnen am kommenden Mittwoch.

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Inzidenzen sind dank der Disziplin der Menschen deutlich zurückgegangen. Vielerorts liegt sie deutlich unter der Marke von 50. Gleichzeitig hat der Februar schon Frühlingswetter und angenehme Temperaturen zum draußen Verweilen gebracht. Die Gastronomie hat im vergangenen Sommer bewiesen, dass ihre Konzepte funktionieren.

Insbesondere in der Außengastronomie setzen sich Gäste bei Einhaltung der AHA-Regeln keinem erhöhten Risiko aus. Es ist besser, es gibt geöffnete kontrollierte Orte von Lokalen und Gaststätten mit Kontingentbeschränkung, Buchung, Datenerfassung und möglicher Nachverfolgung, als dass sich zu viele Menschen an öffentlichen Grillplätzen tummeln oder dicht an dicht auf Picknickdecken im Park sitzen. Verständlich ist aber, dass die Menschen nicht länger isoliert in den Häusern zu halten sind und nicht jeder eine eigene Außenfläche hat. Den Gaststätten mit Außensitzplätzen in Rheinland-Pfalz sollte deshalb jetzt ein Einstieg in die Öffnung ermöglicht werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Stufenplan der FDP-Fraktion ist klar geregelt: Wenn der Inzidenzwert sieben Tage unter 50 liegt, sollten Hotels und Gastronomie mit Hygieneauflagen wieder öffnen. Es sollten regionale Entwicklungen und Werte berücksichtigt werden, wie etwa die Erkrankung über 50-jähriger, die Auslastung von Intensivbetten in Krankenhäusern sowie die Verteilung des Infektionsgeschehens und die tatsächlichen Kapazitäten in Gesundheitsämtern. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Neuwied. Vor Ort stellte er klar: "Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf aber nicht dazu ...

Weitere Artikel


Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“

Region. In einem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Landtags werde die Warnung der Verbände-Allianz vor einer ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

Koblenz. Mit dem Projekt „Eine Woche - Deine Chance" geht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ganz neue Wege bei der Berufserkundung ...

Corona: Zahl der Mutationen steigt an

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 70. Bisher gibt es im ...

Jusos: Kommunikationsdesaster in CDU - Rüddel wälzt Verantwortung ab

Neuwied. Die Jusos zitieren Rüddel wie folgt: "Das Land, aber auch der Kreis, müsse entscheiden, was ihm Gesundheitsvorsorge ...

Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird wieder steigen

Koblenz. Um die Einreise und Beschäftigung beruflich qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten zu erleichtern, ist auch ...

Studie untersucht Übertragungsrisiko von COVID-19 in Schulen und Kitas

Mainz. Erste Ergebnisse der fortlaufenden Studie sind jetzt auf einem Preprint-Server veröffentlicht und der Fachöffentlichkeit ...

Werbung