Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

Weiterer Ausbau der Kindertagestätten im Landkreis Neuwied

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk Neuwied hat in seiner jüngsten digital durchgeführten Sitzung, unter anderem über die Vorlage von Kita-Baumaßnahmen zur Förderung beim Land beraten und eine Prioritätenliste beschlossen.

Symbolfoto

Neuwied. „Diese umfasst an erster Stelle die Erweiterung der Kommunalen Kindertagesstätte „Marienkindergarten“ in Bruchhausen und an zweiter Stelle der Katholischen Kindertagesstätte in Bad Hönningen“, erklärte Landrat Achim Hallerbach bei der Vorstellung der Verwaltungsvorlage.

Im Einzelnen sieht die Maßnahme in Bruchhausen eine Erweiterung der Kita um eine dritte Gruppe vor, sodass die Gesamtplatzzahl auf 55 ausgebaut wird und so an diesem Standort zukünftig auch die Aufnahme von Kindern unter zwei Jahren erfolgen kann. Weiterhin wird die Küche vergrößert und es entsteht ein Speiseraum, sodass nach Fertigstellung der Bauarbeiten alle Kinder mit einem warmen Mittagessen versorgt werden können.

„Die Katholische Kindertagesstätte in Bad Hönningen können bereits heute 125 Kinder besuchen. Damit zukünftig auch alle Kinder die Möglichkeit haben an einem warmen Mittagessen in der Kita teilzunehmen, wird die Kita durch die Ortsgemeinde Bad Hönningen um eine Küche und einen Speiseraum erweitert“, erklärte Kita-Referatsleiterin Kerstin Neckel.

Unabhängig von der Prioritätenliste werden drei weitere Maßnahmen vorgelegt. Diese sehen jeweils die Modernisierung und Erweiterung der Küchen in der Evangelischen Kindertagesstätten in Asbach und katholischen Kindertagesstätte in Windhagen sowie eine neue Küche und die Einrichtung eines Speisraums in der Evangelischen Kita „Waldmeister“ in Straßenhaus vor. Landrat Achim Hallerbach: „Durch diese Projekte wird es auch in diesen Kindertagestätten möglich, die vorhandenen Plätze zu erhalten und allen Kindern die Teilnahme an einem warmen Mittagessen zu ermöglichen.“

„Ich freue mich, dass wir dem Land zum 1. Februar gleich fünf Maßnahmen zur Förderung vorlegen können. Innerhalb kurzer Zeit haben die betreffenden Kita-Träger sehr gute Planungen zur zukunftsorientierten Aufstellung der Einrichtung erstellt und die umfangreichen Antragsunterlagen zusammengetragen. Für diesen Kraftakt ein herzlicher Dank an die Verantwortlichen vor Ort“, resümiert Landrat Achim Hallerbach.

In der Regel besteht zweimal pro Jahr die Möglichkeit Anträge zur Förderung von Kita-Baumaßnahmen zur Schaffung zusätzlicher Plätze über das Kreisjugendamt beim Landesjugendamt einzureichen. Das Kreisjugendamt vervollständigt den Antrag und bestätigt als Bedarfsplanungsbehörde im Rahmen einer ausführlichen Stellungnahme die Planungen. In diesem Jahr wurde, aufgrund eines an kurze Fristen gebundenen Konjunkturpakets, ein dritter auf den 1. Februar vorgezogener Stichtag eingeführt. Zu diesem Stichtag werden ausnahmsweise auch Baumaßnahmen von Kita-Trägern gefördert, die der Umsetzung von Hygienekonzepten, der Verbesserung der Verpflegungssituation oder der Bewegungsfreiheit dienen und durch die gleichzeitig Plätze in den Kindertagesstätten dauerhaft gesichert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Tierschutzhof Orscheid ist startklar

Am 28. Februar 1985 wurde der Tierschutz Siebengebirge gegründet. Quasi am 36. Geburtstag des Vereins, ...

Thyssenkrupp Rasselstein unterstützt David-Roentgen-Schule

Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Lebensumständen ...

„Parents For Future“ will Klima retten und auch entsprechend wählen

Mehr als 40 Menschen jeden Alters plädierten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz ...

IG-Metall: Kundgebung am Montag in Neuwied

Mit einem bundesweiten Aktionstag am kommenden Montag erhöht die IG Metall den Druck in den laufenden ...

LFV stellt klar: Schnelltest-Einsatz muss freiwillig sein!

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine ...

Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied

Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen ...

Werbung