Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Von Wolfgang Tischler

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.

Foto: nateen08650 auf Pixabay

Linz. Bernard Jean Étienne Arnault ist ein französischer Unternehmer und Milliardär. Er gilt als der reichste Europäer. Auf der vom Wirtschaftsmagazin Forbes Magazine veröffentlichten Liste der reichsten Menschen der Welt 2020 wird sein Vermögen mit rund 76 Milliarden US-Dollar angegeben, womit er Platz drei belegt.

Mit dem Verkauf von Birkenstock endet eine 250-jährige Geschichte. Alexander und Christian Birkenstock, verkaufen demnach die Mehrheit der Anteile, bleiben aber als Minderheitsgesellschafter im Unternehmen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.

"Wir bekommen durch die neuen Miteigentümer exzellente Marktzugänge und Kontakte in Asien und können unseren Wachstumskurs beschleunigt fortsetzen", sagte Geschäftsführer Reichert dem "Handelsblatt". Alle Arbeitsplätze blieben erhalten. "Wir sind in Deutschland fest verankert und daran wird sich auch nichts ändern."

Birkenstock wurde 1774 gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Die Firma produziert nahezu ausschließlich in Deutschland. Der Firmensitz ist in Linz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Ankündigung des Schuhproduzenten Birkenstock, in Zukunft mit einem internationalen Partner sein Geschäft fortzuführen, erklärt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer: „Birkenstock ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in unserer Region. Viele Beschäftigte und Familien sind mit dem Unternehmen seit Generationen eng verbunden. Das gilt auch für die Kommunen und die Verbandsgemeinde. Bis heute sind die Kontakte zwischen Verbandsgemeinde und Unternehmen von partnerschaftlichem Miteinander geprägt.

Die jetzige Entscheidung bedeutet eine Zäsur in der Unternehmensgeschichte. Für alle wird es eine gewisse Phase der Unsicherheit geben, sowohl für die Beschäftigten als auch für die Region insgesamt. Ich werde mich sehr bald mit der Geschäftsführung von Birkenstock zu einem Gespräch treffen und gehe zuversichtlich davon aus, dass es auch in Zukunft ein kooperatives und offenes Miteinander geben wird.“
woti


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf ...

Medienentwicklungsplan für Schulen in Neuwied nimmt Formen an

Konsequent und kontinuierlich arbeitet die Stadtverwaltung Neuwied seit August 2020 die Aufgaben ab, ...

Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf

Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern ...

Dürrholzer Naturerlebnispfad: Siebenschläfer überwintern im Nistkasten

Da staunten die Männer AG Naturschutz Dürrholz nicht schlecht. Als sie einen der vielen Nistkästen auf ...

Freiwillige Corona-Tester in VG Unkel gesucht

Bald sollen alle Bürger die Möglichkeit erhalten, sich anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (PoC-Antigentest) ...

Kreißsaal-Informationsabende finden virtuell statt

Um werdende Eltern auch in Pandemiezeiten auf eine bevorstehende Geburt vorzubereiten, bietet das Marienhaus ...

Werbung