Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Bürger klagen über Schleichwege durch Altheddesdorf

Die Sperrung der Langendorfer Straße an der Eisenbahnunterführung bei La Porte am vergangenen Freitag führt zu erheblichem Fahrzeugrückstau auf der B42 in Richtung Koblenz. Die CDU sieht dringenden Handlungsbedarf.

Das Foto zeigt, wie die Anwohner in den engen Gassen im alten Ortskern von Heddesdorf auf die problematische Verkehrssituation aufmerksam machen. Foto: CDU

Neuwied. Am Freitag und am gesamten Wochenende beobachteten Anwohner, dass Fahrzeugführer, die den Rückstau auf der B 42 bis zur Ampel Dierdorfer-Straße umfahren wollen, die Schleichwege durch die engen Gassen in Altheddesdorf über die Gustav-Stresemann-Straße und Dierdorfer Straße oder durch das Unterdorf und die Grabenstraße nutzen, um schneller voran zu kommen.

Da die Problematik, unabhängig von der aktuellen Situation durch die gesperrte Unterführung seit längerem bekannt ist und auch von der CDU nach einem Bürgergespräch bereits früher öffentlich gemacht und an die Stadtverwaltung herangetragen wurde, hat der örtliche CDU-Vorsitzende Georg Schuhen sich an Oberbürgermeister Jan Einig mit der Bitte gewandt, dass zeitnah eine Änderung herbeigeführt wird. Dabei hat er die seinerzeit von Anwohnern ins Gespräch gebrachte Überlegung erneut aufgegriffen, mit Einbahnregelungen die „Schleichwege“ unattraktiv zu machen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Auch 2021 kein Kartoffelmarkt in Steimel

Der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsverein hat sich in der letzten Sitzung per Videokonferenz ...

Rheinlandligist SV Windhagen setzt auf Kontinuität

Der Rheinlandligist SV Windhagen hat in der letzten Woche die Weichen für die neue Saison gesetzt. Mit ...

Containerinsel Bendorf wird geöffnet

Am Freitag, 5. März 2021, wird die Containerinseln in Bendorf öffnen und Entsorgungsmöglichkeiten für ...

Bilder zur Passions- und Fastenzeit von Friedhelm Kurtenbach

Bis Ostern finden in der Marktkirche Neuwied Orgel- und Meditation-Vespern stattfinden. Pfarrer Werner ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Körperverletzung, unerlaubtes Feuer, Fundunterschlagung und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrem Einsatzgeschehen von Mittwoch, den 24. Februar. In zwei Fällen werden ...

Werbung